Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




ISIS und Co.
@triangolum
Zitat:Ein Teufel der geschaffen wurde um endlich als unbesiegbarer dauerhafter Feind jedes Land zu zerrütten. Nicht nur Syrien oder Irak oder Libyen sondern auch die eigenen Staaten. Siehe Frankreich, Deutschland, USA usw. Das fing ja damit an das Denkfrabriken in den USA & Co. diesen Feind unbedingt wollten in den 90er Jahren. Also nahm man das was man da schon hatte und was mehr oder weniger gut sich Steuern lässt. Und daraus wurde mehr und mehr auch die IS. Welche ja mehr oder weniger erst im Krieg gegen Syrien geschaffen wurde.
Der "Teufel" IS wurde so im eigentlichen Sinn nicht erschaffen durch die USA bzw. die CIA oder den Westen, wenngleich auch seine Entstehung durch manche Entscheidung seitens der genannten Institutionen mutmaßlich teils begünstigt wurde. So hat das Pentagon nach dem Sturz Saddams versucht, ein sunnitisches Gegengewicht aufzubauen gegen die befürchtete persische Einflussnahme im Zweistromland (was aber angesichts einer schiitischen Bevölkerungsmehrheit in Irak fast eine logische Konsequenz war); diese Versuche verliefen allerdings wenig erfolgreich, da einerseits die Schiiten wesentlich disziplinierter und geschlossener als ihre "Gegenspieler" auftraten und andererseits weil die teils tribalistisch zersplitterten Sunniten vergleichsweise - und verständlicherweise - wenig Interesse an den US-Offerten zeigten. Zudem geisterten unter ihnen auch unberechenbare Horrorgestalten herum wie der Blutsäufer az-Zarqāwi, die das Land endgültig im konfessionellen Gemetzel zu versenken drohten, was wiederum die Amerikaner bewog, diese Kräfte anzugreifen (und u. a. auch az-Zarqāwi zu töten).

Insgesamt betrachtet verliefen die US-Bemühungen, einen sunnitischen Gegenblock in Irak gegen die Schiiten/Iraner aufzubauen, ziemlich chaotisch bis wenig erfolgreich. Ob und inwieweit nun also von diesen ehemals Begünstigten nun manche bei der IS die Fahne mitschwingen, bleibt der Spekulation überlassen, vor allem weil zwischen beiden Ereignissen (also a) dem Versuch der Amerikaner, einen antischiitischen Block zu schaffen [2005] und b) dem Auftreten des IS [2014]) doch eine auch für orientalische Verhältnisse recht große Zeitspanne liegt.

Als Leseempfehlung: In Scholl-Latours Arabiens Stunde der Wahrheit (über die "Arabellion"), wird dieses Lavieren, ja das Dilemma übrigens sehr gut beschrieben.

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: