(Waffe) Syrisches Atomwaffenprogramm
#4
Die aktuelle WELT AM SONNTAG bringt unter Bezug auf den SPIEGEL einen Artikel wonach Syrien auf dem Weg zur Atombombe sein könnte.

Eigentlich hätte ich diese Information im Spekulationsthread gebracht, aber weil die Parallelen zum iranischen Atomprogramm bestehen (angeblich soll der Iran schon einmal in ein syrisches Atomprogramm involviert gewesen sein), und wir das iranische und türkische Atomprogramm auch hier abhandeln, und die zivile Nutzung zudem wohl behauptet werden wird, schreibe ich hier.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article136220138/Syrien-arbeitet-offenbar-an-geheimer-Atomanlage.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... nlage.html</a><!-- m -->
Zitat:09.01.15
Syrien arbeitet offenbar an geheimer Atomanlage

In einer unzugänglichen Bergregion baut die syrische Regierung laut Medienberichten eine unterirdische Atomanlage. Der geheime Komplex sei zur Entwicklung von Kernwaffen geeignet.

...
Die syrische Regierung habe 8000 Brennstäbe aus einem früheren Atomprojekt in die neue Anlage überführen lassen, hieß es weiter. Israel hatte 2007 den "Al-Kibar"-Atomkomplex in der syrischen Wüste bei einem Luftangriff zerstört.
...
hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-diktator-assad-baut-offenbar-geheime-atomanlage-a-1012184.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 12184.html</a><!-- m --> ist jetzt der SPIEGEL-Artikel (aktuelle Print-Ausgabe, S. 92 ff):
Zitat:Projekt "Zamzam": Syrien baut offenbar geheime Atomanlage

Der syrische Diktator Assad greift offenbar nach der Atombombe. Er lässt eine Anlage errichten, die zum Bau von Nuklearwaffen geeignet sein soll. Das zeigen Satellitenbilder und geheime Dokumente, die dem SPIEGEL vorliegen.

Freitag, 09.01.2015 – 18:43 Uhr ...

...
Die mutmaßliche Atomfabrik befindet sich unweit der Stadt Homs. Die tief in Stollen gebaute Anlage mit Anschluss an die Stromversorgung und ein Gewässer liegt in einer unzugänglichen Bergregion, nur zwei Kilometer von der libanesischen Grenze entfernt. Westliche Experten vermuten nach Auswertung der Dokumente, dass es sich bei dem Projekt mit dem Codenamen "Zamzam" um einen Reaktor oder eine Anreicherungsanlage handeln könnte.
...
der SPIEGEL beruft sich auf ihm zugegangene (zugespielte) Geheimdienstinformationen. Ich bin da immer etwas skeptisch. "Tarnen, tricksen täuschen" - nicht alles, was Geheimdienste so von sich geben, ist immer im Dienst der objektiven Wahrheit.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
arabische Atomwaffen? - von Erich - 04.09.2013, 21:00
Re: arabische Atomwaffen? - von Nightwatch - 04.09.2013, 22:01
Re: arabische Atomwaffen? - von Erich - 09.11.2013, 18:13

Gehe zu: