Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Luft) Saab Gripen
phantom:

Zitat:Du meinst du könntest einfach so das Triebwerk wechseln, wie beim Auto die Sitze? Wach auf, selbst wenn das Teil passen würde, gibt es da jede Menge technische Hürden.

Die aber deutlich geringer sind, als wenn du ALLE Teile nicht mehr beziehen kannst.

Zitat:Bis du solche systemrelevanten Dinge ersetzt hast, bist du schon längst platt, nicht operabel, völlig wehrlos.

Um speziell beim Triebwerk zu bleiben: gerade die Gripen wäre konstruktiv eher als jedes andere aktuelle Flugzeug dazu geeignet ein anderes Triebwerk zu verwenden.

Die Frage ist aber eher, inwieweit deine Kritik in diesem Punkt nicht rein theoretisch ist. Denn wenn du ernsthaft in einen Krieg gerätst brauchst du eigentlich schon im Voraus eigene Ersatzteile aller Art auf Lager.

Das ist ein entscheidender Punkt den viele nicht begreifen wollen, dass die Idee in einem modernen Krieg noch mit der Produktion zu beginnen und solche Teile dann erst herzustellen bzw liefern zu lassen nicht mehr funktioniert. Bis dahin ist man zerschlagen. Man braucht Lager in denen die Teile entsprechend bereits vorrätig sind.

Hat man solche Lager, ist ein Stopp weiterer Lieferungen zumindest zeitweise nicht problematisch, zumal in einem echten größeren Krieg ohnehin keine Lieferungen mehr kommen würden, so oder so.

Es spielt daher gar keine Rolle ob man sich mit einem der Lieferanten verkracht oder nicht. Sobald ein ernsthafter Krieg ausbricht braucht man ohnehin Reserven vor Ort im eigenen Land. Lieferungen sind dann sehr unwahrscheinlich bzw nicht möglich, womit dieser Kritikpunkt praktisch völlig irrelevant ist.

Zitat:Mit was denn? Mit selber entwickelter Software? ..... Kauf es ein, es kommt besser, günstiger und schneller.

Zu Flugzeugsoftware kann ich nichts sagen, aber in anderen Bereichen hat sich diese Idee es einzukaufen ohne wirklichen Zugriff zu haben statt es selbst zu betreiben definitiv als Fehler erwiesen. Meiner Kenntnis nach muss Software für Kampfflugzeuge ständig nachprogrammiert werden, in einem Krieg de facto durchgehend. Und sich hier wieder von weiteren Einkäufen und Lieferungen abhängig zu machen erhöht das Risiko von diesen abgeschnitten zu werden.

Eine gewisse Autarkie ist im Krieg ein erheblicher Vorteil. Und gerade diese wollen die Amis ihren Untertanen ich meine Verbündeten nicht zugestehen um so ihre Machtansprüche durchdrücken zu können. Es kann daher militärpolitisch für Europa nicht sinnvoll sein, von den Amis zu kaufen weil man damit sicherheitspolitisch gefährliche Abhängigkeiten befördert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: