17.12.2014, 17:52
Marc79 schrieb:Bei der Berechnung der Reichweite und der Sprit menge sollte man bedenken, das externe Abwurftanks auch den Luftwiderstand erhöhen, und somit einen Teil des extra Sprits wieder verbrauchen. Ich habe mal gehört, das soll gar nicht so wenig sein. Aber genaueres weiß ich nicht.
Das ist in der Tat nicht wenig. Als ungefähre Faustformel gilt "50:50". Also etwa die Hälfte des Treibstoffs im Zusatztank geht dafür drauf, den ungünstigeren "drag", den der Zusatztank am Flugmuster verursacht, auszugleichen. Nur etwa 50% des Inhalts stehen tatsächlich zur Reichweitensteigerung oder Abgabe bei Betankungsverfahren zur Verfügung. Hängt natürlich immer auch vom Design des Tanks ab und wo (Unterrumpf, Flügel), beziehungsweise wie (am Pylon, halbversenkt) er angebracht wird.