11.12.2014, 20:11
triangolum schrieb:Die Bilder sollen Aufgenommen worden sein direkt nach dem Abfangen in mittlerer Höhe. Zu sehen sind Augenzeugen welche das "herunterfallen" beobachtet haben. Das es nicht "Einschlug" sondern "runter fiel" ist nach dem Schadensbild offensichtlich und das es sich um eine Waffe des genannten Typs handelt wahrscheinlich.Wenn man in der Region danach geht was alles passiert sein soll...
Es ist schon zuallererst seltsam, dass der Raid am tag stattfand und die Bilder Mitten in der Nacht gemacht wurden. Aber whatever.
Was halt null Sinn macht ist das es eine Popeye sein soll. Popeye ALCM ist eine relativ unspektakuläre Abstandslenkwaffe mit hoher Reichweite. Ein Kampfjet könnte damit über Jerusalem kreisen und die Waffe würde es bis nach Damaskus schaffen. Es besteht damit überhaupt kein Bedarf in den Syrischen Luftraum einzudringen und dort irgendwelchen Raketen davonzufliegen.
Was vielleicht vorstellbar ist wäre ein Delilah Marschlfugkörper. Delilahs sind etwas 'smarter' und darauf ausgelegt in Bereitstellungsräumen zu warten um nachträglich mit Zielen versorgt zu werden. Das ist insbesondere bei mobilen Zielen nützlich.
triangolum schrieb:Wenn wir jetzt noch beachten das auch der letzte Angriff nicht in Syrien sondern über dem Libanon "begann" mit dem Ausklinken und dem Gleitflug ähnlich ablief können wir dies auch für dieses Mal es als ähnlich Annehmen. Bedeutet, keine IDF F-16i flog in Syrien ein sondern setzte diese aus dem Libanon nahe der syrische Grenze ein.Naja, laut der Story bei Warisboring waren es ja ganze Schwärme von F-15 die da über Syrien rumgekurvt sind.
triangolum schrieb:Da auch die Explosion im Himmel beobachtet wurde, es nun auch solche Reste gibt ist die Beweisführung einfach. Das wird zwar dem Angreifer keine Sanktionen einbringen aber es reicht um darzustellen das es diesmal nicht geknallt hat wie (von dir) erhofft.Weil eine Lenkwaffe eventuell nicht durchgekommen ist? Das Ziel wurde doch zerstört.