01.12.2014, 20:45
<!-- m --><a class="postlink" href="http://2.bp.blogspot.com/-QO7wvlW1QTI/VGbjZopPtcI/AAAAAAAADXU/XIftajvtwMo/s1600/Jf-17%2BThunder.jpg">http://2.bp.blogspot.com/-QO7wvlW1QTI/V ... hunder.jpg</a><!-- m -->
Ein Land aus dem nahen Osten soll zudem relativ nah vor dem Abschluss stehen.
Mein Favorit weiterhin Iran. Pakistan könnte damit auch den Bau der Pipeline auf seinen Gebiet "bezahlen". China möchte seit je her enger mit dem Iran Militärisch zusammenarbeiten und der Iran hätte sicher Bedarf für 48-96 Einheiten.
Auch möglich wäre Irak oder Syrien. Die Frage ist natürlich ob es für Syrien nicht besser wäre die Flieger gefertigt aus dem Iran zu bekommen (welche diese auch bezahlt) um später selbst diese zu fertigen.
Zitat:Das gemeinsame Vertriebsteam von der pakistanischen Luftwaffe und China National Aero-Technology Import/Export Corporation (welches auch als CATIC bekannt ist) befinden sich in fortgeschrittenen Gesprächen mit 10 anderen Ländern, die JF-17 Donner zu verkaufen, sagte PAF Air Commodore Khalid Mahmood.
Ein Land aus dem nahen Osten soll zudem relativ nah vor dem Abschluss stehen.
Mein Favorit weiterhin Iran. Pakistan könnte damit auch den Bau der Pipeline auf seinen Gebiet "bezahlen". China möchte seit je her enger mit dem Iran Militärisch zusammenarbeiten und der Iran hätte sicher Bedarf für 48-96 Einheiten.
Auch möglich wäre Irak oder Syrien. Die Frage ist natürlich ob es für Syrien nicht besser wäre die Flieger gefertigt aus dem Iran zu bekommen (welche diese auch bezahlt) um später selbst diese zu fertigen.