01.12.2014, 12:55
LOL...insgesamt sollen knapp 800 Mio € an Strafzahlungen gefordert werden...
nur die Bundeswehr war zu dumm sich hier richtige Konventionalmöglichkeitn für Minderleistung in die Verträge schreiben zu lassen... dh Deutschland hat gegen Airbus absolut NULL handhabe... umgekehrt kann EADS Strafzahlungen für nichterfüllte Verträge fordern...
letztendlich hat man keine Handlungsspielraum... die Leute die diese Verträge ausgehandelt haben gehören persönlich belangt!!! und bei allen Neuverträgen darf so etwas nicht mehr passieren!!
was bleibt jetzt noch übrig:
Option A: Verzicht auf Tranche 3B und Strafzahlungen in Höhe von 800 Mio €.
Option B: Abnahme der Tranche 3B für 3,7 Mrd €
Option A würde zur Folge haben dass die dt. Luftwaffe nicht mehr existent ist und eigentlich auch gleich komplett aufgelöst werden kann... da die Tranche 1 Maschinen in den nächsten Jahren ausgemustert werden müssen da sich nicht mehr sinnvoll geupgraded werden können und nicht mehr versorgbar mit Ersatzteilen sind... verbleiben maximal 110 Eurofighter in der Luftwaffe... wenn der Tornado 2025 noch außer Dienst geht...wars das...mit 110 Maschinen, die dann auch wieder nur zu einem bestimmten Prozentsatz einsatzbereit sind, oder für Ausbildung benötigt werden braucht man bei keinem ernsthaften Konflikt antreten wollen...
Option B: würde die Möglichkeit bieten eine einheitliche Eurofighter Flotte von Tranche 2,3 Maschinen betreiben zu können welche letztendlich alle auf den Stand Tranche 3B gebracht werden können (und ein Großteil schon auf Tranche 3A/B Stand ist)...und so auch her vom Aufbau und von den Ersatzteilen her identisch sind... die Leistungsfähigkeit mit Captor-E und Meteor + volle AG Fähigkeiten wäre natürlich im Gegensatz zur Tranche 1 immens gesteigert...
wenn man die Tranche 1 Maschinen noch für 30 Mio pro Stück an Osteuropäische Staaten abgeben könnte... so müsste man am Ende wohl nur 2 Mrd € für eine Abnahme der Tranche 3B mehr bezahlen... wie bei einer Nichtabnahme... bei gleichzeitiger immenser Steigerung der Fähigkeiten der Luftwaffe!!
man sollte trotz allem immer noch im Hinterkopf behalten was ich am Ende für Fähigkeiten zu welchem Preis erreichen werde!
da kann es FATAL sein wenn man auf Teufel komm raus jeden Cent 2 mal rumdreht und Airbus eins reindrücken will...
Über eine zukünftige Zusammenarbeit mit EADS kann man sich dann ja separat Gedanken machen...
nur die Bundeswehr war zu dumm sich hier richtige Konventionalmöglichkeitn für Minderleistung in die Verträge schreiben zu lassen... dh Deutschland hat gegen Airbus absolut NULL handhabe... umgekehrt kann EADS Strafzahlungen für nichterfüllte Verträge fordern...
letztendlich hat man keine Handlungsspielraum... die Leute die diese Verträge ausgehandelt haben gehören persönlich belangt!!! und bei allen Neuverträgen darf so etwas nicht mehr passieren!!
was bleibt jetzt noch übrig:
Option A: Verzicht auf Tranche 3B und Strafzahlungen in Höhe von 800 Mio €.
Option B: Abnahme der Tranche 3B für 3,7 Mrd €
Option A würde zur Folge haben dass die dt. Luftwaffe nicht mehr existent ist und eigentlich auch gleich komplett aufgelöst werden kann... da die Tranche 1 Maschinen in den nächsten Jahren ausgemustert werden müssen da sich nicht mehr sinnvoll geupgraded werden können und nicht mehr versorgbar mit Ersatzteilen sind... verbleiben maximal 110 Eurofighter in der Luftwaffe... wenn der Tornado 2025 noch außer Dienst geht...wars das...mit 110 Maschinen, die dann auch wieder nur zu einem bestimmten Prozentsatz einsatzbereit sind, oder für Ausbildung benötigt werden braucht man bei keinem ernsthaften Konflikt antreten wollen...
Option B: würde die Möglichkeit bieten eine einheitliche Eurofighter Flotte von Tranche 2,3 Maschinen betreiben zu können welche letztendlich alle auf den Stand Tranche 3B gebracht werden können (und ein Großteil schon auf Tranche 3A/B Stand ist)...und so auch her vom Aufbau und von den Ersatzteilen her identisch sind... die Leistungsfähigkeit mit Captor-E und Meteor + volle AG Fähigkeiten wäre natürlich im Gegensatz zur Tranche 1 immens gesteigert...
wenn man die Tranche 1 Maschinen noch für 30 Mio pro Stück an Osteuropäische Staaten abgeben könnte... so müsste man am Ende wohl nur 2 Mrd € für eine Abnahme der Tranche 3B mehr bezahlen... wie bei einer Nichtabnahme... bei gleichzeitiger immenser Steigerung der Fähigkeiten der Luftwaffe!!
man sollte trotz allem immer noch im Hinterkopf behalten was ich am Ende für Fähigkeiten zu welchem Preis erreichen werde!
da kann es FATAL sein wenn man auf Teufel komm raus jeden Cent 2 mal rumdreht und Airbus eins reindrücken will...
Über eine zukünftige Zusammenarbeit mit EADS kann man sich dann ja separat Gedanken machen...