21.11.2014, 19:35
Zitat:wenn eine F35 nach dem Abschuss ihrer AA FKs abdreht und mit Nachbrenner sich davon stiehlt.... dann ist sie meiner Meinung nach genau so leicht aufzudecken wie jedes andere Flugzeug, oder?Das Heck einer F-35 ist immernoch schwerer zu erfassen als das Heck von Nicht Stealth Flugzeugen.
dann könnte z.B. ein Eurofighter in solch einem sehr hypothetischem Szenario seine Meteors abfeuern und hoffen das man noch etwas trifft bevor die F35 out of range sind... Meteor Reichweite > 250km ...AMRAAM max 180km Reichweite ???
Der Punkt ist aber gerade, dass der Stealth Jet eben nicht abdreht und versucht rechtzeitig davonzukommen. Er bleibt im Idealfall weiterhin auf dem günstigsten Vektor zum feindlichen Flugzeug, sodass eine Aufklärung und Ziellösung möglichst erschwert wird.
In der Regel wird es dann eh so sein, dass der Pilot des Legacy Jets was ganz anderes zu tun haben wird wenn er eine reinkommende AAM erfasst als selbst AAMs ins Blaue zu schießen.
Die Reichweite der AAM ist immer völlig abhängig vom Energieniveau der Flugzeuge zueinander, sprich Einsatzhöhe, Geschwindigkeit und Abfangvektor. Man kann da nicht pauschal sagen wer in der Lage die größere Reichweite generieren kann.
Wobei der Nachteil der F-35 dabei eben ist, dass sie sich mit großen Höhen und hohen Geschwindigkeiten mangels Leistungsreserven schwer tut.