21.11.2014, 17:47
Zitat:Der RCS der F-35 soll dem eines Golfballs entsprechen. Dieser hat 4 cm Durchmesser, also 59 km für 0,005 m². Bei 2,5 m² ergibt sich gemäß Radargleichung 279 km. Entspricht 220 km für 1 m², was auch vom AN/APG-77 erreicht wird.<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/EuroRADAR_CAPTOR#CAPTOR-E">http://de.wikipedia.org/wiki/EuroRADAR_CAPTOR#CAPTOR-E</a><!-- m -->
Die Erfassungsreichweite gegenüber einer F35 soll bei knapp 60km liegen... im worstcase Szenario...
ich denke dass diese sich aber durch den Verbund mehrerer Captor-E Radare deutlich erhöhen lässt... da ein möglicher Gegner von mehreren Winkeln entdeckt werden könnte...
also vielleicht auf 120km... eine F35 wäre hier dann aber wohl auch schon in Waffenreichweite...wodurch sie sich durch den ersten Schuss eh verraten würde ;-)
andersrum würde ein Eurofighter wohl auf ca 200km Entfernung aufgeklärt werden...
das Captor-E Radar soll ähnlich leistungsfähig wie das der F35 sein...
an die ganzen "Experten" hier...
wenn eine F35 nach dem Abschuss ihrer AA FKs abdreht und mit Nachbrenner sich davon stiehlt.... dann ist sie meiner Meinung nach genau so leicht aufzudecken wie jedes andere Flugzeug, oder?
dann könnte z.B. ein Eurofighter in solch einem sehr hypothetischem Szenario seine Meteors abfeuern und hoffen das man noch etwas trifft bevor die F35 out of range sind... Meteor Reichweite > 250km ...AMRAAM max 180km Reichweite ???