21.11.2014, 11:13
@phantom:
Unfug. Ich beschreibe was die EU machen kann und nicht Deutschland alleine. Dafür haben wir garnicht die Mittel. Du verkennst mich dauerhaft und rödelst immer mit deinem Airbuskram rum. Airbus ist nur ein Teil der europäischen Rüstungsindustrie und wird derzeit gestutzt! Siehe die Beschaffung des Luftverteidigungssystems für den A400m und mit der MALE-Drohne ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Hier sehe auch eher eine deutsch/israelische Lösung kommen! Hier hat man sich endlich und diesemal verhältnismäßig schnell gegen Airbus entschieden. Das ist der richtig Weg und so kann es bleiben. Wollen wir mal eines bitte bei Airbus vorhalten. Aus heutiger Sicht hätte Airbus höchst wahrscheinlich lieber die AN70 (bzw. AN80) komplett in Bremen in Lizenz gebaut. Das wäre risikoärmer gewesen und die hätten am Ende noch etwas dran verdient! Das hätte ich gut gefunden und ein Enders höchst wahrscheinlich auch. Der A400m ist rein politisch motiviert (so wie andere auch). Du hast keine Ahnung davon was ich gut finde und was nicht. Und das dauerhaft. Die bisherigen Projekte laufen aus. Siehe EF, Tiger, NH-90 und dann auch der A400m an dem Airbus null verdient! Danach kommt nichts mehr. Zumindest nicht in diesem Unfang. Also muss Airbus Defence zwangsläufig Stellen abbauen und die Sparte deutlich verkleinern. Ich denke das Enders es klar kommuniziert hat. Airbus hat garkein Interesse mehr einen extremen Schwerpunkt in Richtung Rüstung zu legen. Das Zivilgechäft ist deren Stärke und auch das hat Enders gesagt. Von kritschem und selbstreflektiertem Denken in Bezug auf diese Firma kann ich bei dir nicht erkennen. Du bist hier Mega stigmatisiert und siehst nicht was derzeit bei dieser Firma passiert! Ein kompletter Umbau mit Schwerpunkt zivilem Flugzeugbau! Airbus hatte mehr als eine Chance und die wurden alle vertan :wink: Und dennoch sind sie ein Teil von allem den man nicht wegdiskutieren und ignorieren kann weil auch sie Stärken haben. Genau wie Boing in den USA!
Und damit wieder zu EF zurück.
Zitat:Du bist so ein Typ der bei den Dingen nur auf die Nationalität schaut, dich interessiert überhaupt nicht die Technik hinter den Gütern oder was andere in dem Bereich konstruieren. Du nimmst deine deutschen Güter und schreibst über die, weil dir das dein Selbstwertgefühl aufwertet. Aber ob die eine oder andere Technik z.B. im Vergleich zur F-35 jemals aufgrund der Kausalkette zur Anwendung kommen kann, ist dir völlig egal. Hauptsache das DEUTSCHE Produkt kommt gut weg. Du bist DER typische Chauvinist. Alles was aus dem eigenen Land kommt, muss gut sein.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass alles was dem eigenen Land kommt von heimischen Bevölkerung, masslos überbewertet ist. Wir produzieren die besten und gesündesten Hühner, die besten Uhren, die besten Schokolade, wir warten am besten die Flugzeuge, wir haben die beste Armee, u.s.w.. Wir haben jede Menge solcher Leute wie dich ... die in ihrem grenzenlosen Chauvinismus, einer realen Bewertung doch nicht mal eine Chance geben.
Da ich mich primär für die Luftfahrt interessiere und auch praktisch nur dort schreibe, hast du jetzt Pech, weil ich EADS eine absurdes, innovationloses Unternehmen sehe. Konkurrenzlos immer träger werdend. Sorry, es ist aus meiner Sicht so, die Militärsparte hat keine Konkurrenz. Und wer keine Konkurrenz hat, dem fehlt die wichtigste Triebfeder für die Innovation
Unfug. Ich beschreibe was die EU machen kann und nicht Deutschland alleine. Dafür haben wir garnicht die Mittel. Du verkennst mich dauerhaft und rödelst immer mit deinem Airbuskram rum. Airbus ist nur ein Teil der europäischen Rüstungsindustrie und wird derzeit gestutzt! Siehe die Beschaffung des Luftverteidigungssystems für den A400m und mit der MALE-Drohne ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen. Hier sehe auch eher eine deutsch/israelische Lösung kommen! Hier hat man sich endlich und diesemal verhältnismäßig schnell gegen Airbus entschieden. Das ist der richtig Weg und so kann es bleiben. Wollen wir mal eines bitte bei Airbus vorhalten. Aus heutiger Sicht hätte Airbus höchst wahrscheinlich lieber die AN70 (bzw. AN80) komplett in Bremen in Lizenz gebaut. Das wäre risikoärmer gewesen und die hätten am Ende noch etwas dran verdient! Das hätte ich gut gefunden und ein Enders höchst wahrscheinlich auch. Der A400m ist rein politisch motiviert (so wie andere auch). Du hast keine Ahnung davon was ich gut finde und was nicht. Und das dauerhaft. Die bisherigen Projekte laufen aus. Siehe EF, Tiger, NH-90 und dann auch der A400m an dem Airbus null verdient! Danach kommt nichts mehr. Zumindest nicht in diesem Unfang. Also muss Airbus Defence zwangsläufig Stellen abbauen und die Sparte deutlich verkleinern. Ich denke das Enders es klar kommuniziert hat. Airbus hat garkein Interesse mehr einen extremen Schwerpunkt in Richtung Rüstung zu legen. Das Zivilgechäft ist deren Stärke und auch das hat Enders gesagt. Von kritschem und selbstreflektiertem Denken in Bezug auf diese Firma kann ich bei dir nicht erkennen. Du bist hier Mega stigmatisiert und siehst nicht was derzeit bei dieser Firma passiert! Ein kompletter Umbau mit Schwerpunkt zivilem Flugzeugbau! Airbus hatte mehr als eine Chance und die wurden alle vertan :wink: Und dennoch sind sie ein Teil von allem den man nicht wegdiskutieren und ignorieren kann weil auch sie Stärken haben. Genau wie Boing in den USA!
Und damit wieder zu EF zurück.