21.11.2014, 10:18
WideMasta schrieb:Sei mir bitte nicht böse, aber dieses ewige Gesülze die USA so toll und die EU so schlecht, sowie Rückständig.....das ist so etwas von ermüdent und zieht sich mittlerweile durch alle Threats in denen Du und der Schweizer zu Hause seit wie eine rote Linie durch. Der gesamte Wehretat der EU würde noch nicht einmal ausreichen ein F-35 Entwicklungsprojekt zu realisieren usw. Ich sehe das sich im Ernstfall Gott sei Dank eine Vielzahl von Sensorsystemen in solch einem Bündnis befinden und diese sich ergänzen werden.Du beschreibst ja wiederholt mich. Bis jetzt hab ich mich zurück gehalten, aber irgendwann ist genug mit den ewigen Provokationen:
Du bist so ein Typ der bei den Dingen nur auf die Nationalität schaut, dich interessiert überhaupt nicht die Technik hinter den Gütern oder was andere in dem Bereich konstruieren. Du nimmst deine deutschen Güter und schreibst über die, weil dir das dein Selbstwertgefühl aufwertet. Aber ob die eine oder andere Technik z.B. im Vergleich zur F-35 jemals aufgrund der Kausalkette zur Anwendung kommen kann, ist dir völlig egal. Hauptsache das DEUTSCHE Produkt kommt gut weg. Du bist DER typische Chauvinist. Alles was aus dem eigenen Land kommt, muss gut sein.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass alles was dem eigenen Land kommt von heimischen Bevölkerung, masslos überbewertet ist. Wir produzieren die besten und gesündesten Hühner, die besten Uhren, die besten Schokolade, wir warten am besten die Flugzeuge, wir haben die beste Armee, u.s.w.. Wir haben jede Menge solcher Leute wie dich ... die in ihrem grenzenlosen Chauvinismus, einer realen Bewertung doch nicht mal eine Chance geben.
Da ich mich primär für die Luftfahrt interessiere und auch praktisch nur dort schreibe, hast du jetzt Pech, weil ich EADS eine absurdes, innovationloses Unternehmen sehe. Konkurrenzlos immer träger werdend. Sorry, es ist aus meiner Sicht so, die Militärsparte hat keine Konkurrenz. Und wer keine Konkurrenz hat, dem fehlt die wichtigste Triebfeder für die Innovation.
Und ich seh nicht die USA so konkurrenzlos vorne. Ich seh die Chinesen auf einem guten Weg, ich seh ja was sie in der IT-Branche leisten können und wie sie die Technik bei den Flugzeugen vorantreiben. Ich versuche möglichst neutral die Sache zu beurteilen. Und das Deutschland (meine Sicht) nicht gut abschneidet, ist nicht mein Fehler. Das ist der speziellen Situation geschuldet, die auf einer Industriepolitik basiert, wo man die dominierende Stellung der US-Luft- und Raumfahrt mittels Politik aus der EU£ beenden wollte. Mit dem freien Markt hat das Aufkommen von EADS nichts zu tun. Sorry dass ich da nicht klatschen kann.