19.11.2014, 10:57
@revan:
Nun ja. In der Sache hast du schon recht. Insbesondere wenn man bedenkt das wenn ich richtig liege das CAPTOR-E bereits im nächsten Jahr in Serie gehen sollte!!! So sah der damalige Plan aus bevor die Weltwirtschaftskrise zugeschalgen hat (und noch immer andauert) und dann bei diesem Projekt die weitere Finanzierung nicht gesichert war.
Was aber deine Pauschalisierung in Bezug auf die EU angeht weiß ich nicht ob man dem so zustimmen kann. RBE2 AESA der Rafale ist ein sehr leistungsstarkes Radar und wenn ich richtig liege soll Selex (Raven ES-05) für die Gripen das AESA liefern. Und Selex darüber hinaus eine breite Palette an AESA-Radaren anbietet. Nur um zwei Bsp. zu nennen. Im Kern funktionieren die alle gleich. Nur in der Leistung gibt es dann die feinen und markanten Unteschiede. Was die tatsächliche Leistungsfähigkeit des CAPTOR-E angeht weiß niemand etwas genaues. Das fängt an bei der tatsächlich verbauten Anzahl an Transistoren usw. Abschließend, weil ich mich diesem USA vs. EU Geredes nicht mehr hingeben will,werde ich eines sagen. Es ist ein sehr gutes Radar und wird der NATO (also allen Verbündeten gute Dienste leisten......und das wie alle anderen Systeme auch die in diesem Bündnis sind und zur Verfügung stehen).
Sei mir bitte nicht böse, aber dieses ewige Gesülze die USA so toll und die EU so schlecht, sowie Rückständig.....das ist so etwas von ermüdent und zieht sich mittlerweile durch alle Threats in denen Du und der Schweizer zu Hause seit wie eine rote Linie durch. Der gesamte Wehretat der EU würde noch nicht einmal ausreichen ein F-35 Entwicklungsprojekt zu realisieren usw. Ich sehe das sich im Ernstfall Gott sei Dank eine Vielzahl von Sensorsystemen in solch einem Bündnis befinden und diese sich ergänzen werden.
Das CAPTOR-E ist wenn es fertig ist ein sehr guter Sensoren. Nicht der Beste, aber er wird weit oben mitmischen. Daher würde ich es eher interessant finden wenn man über die Möglichkeiten des CAPTOR-E redet und dem daraus resultieren Fähigkeitszuwaches beim EF. Wenn du hier wieder nur versuchst eine Brücke zur F-35 zu schlagen kann ich dir nur sagen das du dich im Threat verlaufen hast! Dann könnten wir jeden Threat nämlich zu EU vs. USA, USA überalles.......trollen usw. :roll:
Zitat:Solche Artikel erinnern mich immer wieder daran wie weit Europa bei Kampfflugzeugen in Vergleich zu den USA hinterherhinken. :roll:
Nun ja. In der Sache hast du schon recht. Insbesondere wenn man bedenkt das wenn ich richtig liege das CAPTOR-E bereits im nächsten Jahr in Serie gehen sollte!!! So sah der damalige Plan aus bevor die Weltwirtschaftskrise zugeschalgen hat (und noch immer andauert) und dann bei diesem Projekt die weitere Finanzierung nicht gesichert war.
Was aber deine Pauschalisierung in Bezug auf die EU angeht weiß ich nicht ob man dem so zustimmen kann. RBE2 AESA der Rafale ist ein sehr leistungsstarkes Radar und wenn ich richtig liege soll Selex (Raven ES-05) für die Gripen das AESA liefern. Und Selex darüber hinaus eine breite Palette an AESA-Radaren anbietet. Nur um zwei Bsp. zu nennen. Im Kern funktionieren die alle gleich. Nur in der Leistung gibt es dann die feinen und markanten Unteschiede. Was die tatsächliche Leistungsfähigkeit des CAPTOR-E angeht weiß niemand etwas genaues. Das fängt an bei der tatsächlich verbauten Anzahl an Transistoren usw. Abschließend, weil ich mich diesem USA vs. EU Geredes nicht mehr hingeben will,werde ich eines sagen. Es ist ein sehr gutes Radar und wird der NATO (also allen Verbündeten gute Dienste leisten......und das wie alle anderen Systeme auch die in diesem Bündnis sind und zur Verfügung stehen).
Sei mir bitte nicht böse, aber dieses ewige Gesülze die USA so toll und die EU so schlecht, sowie Rückständig.....das ist so etwas von ermüdent und zieht sich mittlerweile durch alle Threats in denen Du und der Schweizer zu Hause seit wie eine rote Linie durch. Der gesamte Wehretat der EU würde noch nicht einmal ausreichen ein F-35 Entwicklungsprojekt zu realisieren usw. Ich sehe das sich im Ernstfall Gott sei Dank eine Vielzahl von Sensorsystemen in solch einem Bündnis befinden und diese sich ergänzen werden.
Das CAPTOR-E ist wenn es fertig ist ein sehr guter Sensoren. Nicht der Beste, aber er wird weit oben mitmischen. Daher würde ich es eher interessant finden wenn man über die Möglichkeiten des CAPTOR-E redet und dem daraus resultieren Fähigkeitszuwaches beim EF. Wenn du hier wieder nur versuchst eine Brücke zur F-35 zu schlagen kann ich dir nur sagen das du dich im Threat verlaufen hast! Dann könnten wir jeden Threat nämlich zu EU vs. USA, USA überalles.......trollen usw. :roll: