06.11.2014, 18:49
Kein Upgrade für die südkoreanischen F-16:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/45433/south-korea-cancels-f-16-upgrade-contract">http://www.janes.com/article/45433/sout ... e-contract</a><!-- m -->
@Quintus Fabius
Die kaiserlich japanische Armee des 2.Weltkriegs hat auch ab 1943 versucht, Misshandlungen innerhalb der Truppe abzuschaffen, da sie sich negativ auf die Kampfmoral auswirkten. Ähnliches war ja auch bei der Roten Armee zu beobachten.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.janes.com/article/45433/south-korea-cancels-f-16-upgrade-contract">http://www.janes.com/article/45433/sout ... e-contract</a><!-- m -->
Zitat:South Korea cancels F-16 upgrade contract
South Korea has asked the US government to terminate a contract with BAE Systems to upgrade 134 of the Republic of Korea Air Force's (RoKAF's) Lockheed Martin F-16 Block 50/52 fighter aircraft, the US Defense Security Cooperation Agency announced on 5 November.
@Quintus Fabius
Zitat:Diese harte Ausbildung ist aber nicht zuletzt einer der Gründe für die besonders große Kampfkraft südkoreanischer TruppenWorin manifestiert sich deiner Meinung nach diese besonders große Kampfkraft. Kannst du da etwas ins Detail gehen?
Zitat:Die Schattenseite ist, dass gegen Außenseiter etc sehr schnell auch ohne Grund zu immenser Gewalt gegriffen wird, um diese konform zur Gruppe zu machen oder als Gewaltreaktion der Gruppe auf die Nonkonformität.Wirkt sich das nicht negativ auf Eigeninitiative und Kampfmoral aus?
Die kaiserlich japanische Armee des 2.Weltkriegs hat auch ab 1943 versucht, Misshandlungen innerhalb der Truppe abzuschaffen, da sie sich negativ auf die Kampfmoral auswirkten. Ähnliches war ja auch bei der Roten Armee zu beobachten.