21.10.2014, 17:23
Quintus Fabius schrieb:Halbwegs ausgerüstet ist hier natürlich eine witzige Bezeichnung, denn dann wäre eine State-of-the-Art Ausrüstung drin gewesen, welche auch die F-35 nicht besser hat.Bitte? Du willst doch nicht die "Kiddie"-Elektronik des Gripen mit der der F-35 vergleichen? SAAB hat wahrscheinlich nur ein Hundertstel des Entwicklungsbudgets. Nicht das die Ingenieure von SAAB schlecht wären, aber da musst du dich auf Standardware konzentrieren und die möglichst fehlerfrei zum Funktionieren bringen, das ist schon eine Herausforderung. Da kann unmöglich mehr als ein aktueller F-16-Level entstehen, ich tendiere eher zu weniger.
Das wird ja auch immer in Dänemark / Holland von verantwortlichen der Luftwaffe so geäussert. Dass man nicht erpicht auf einen Gripen ist, der unter dem Strich nach 25 Jahren kein Leistungsplus bringt.
Zitat:Zudem ist das mal ein ehrlicher, realistischer Preis gewesen, denn aus eurem Beschaffungsvorhaben ist ja ebenso bekannt geworden, dass sowohl Rafale als auch EF in Wahrheit noch teurer kämen.Alles gleich wie die Hornet, kaum besser, kam ja bei uns in der Evaluation raus. Die Rafale ist angeblich in der Sensorfusion wirklich etwas besser, aber das sind keine Sprünge die eine Neubeschaffung rechtfertigen würden.
@revan
Kann ich das meiste unterschreiben!