17.10.2014, 17:05
@ObiBiber:
Ja,sind sie! Siehe dazu ESuT Ausgabe Dez 2013!!! Das was da steht ist keine Mega Neuheit, sondern spiegelt lediglich den Gesamtfortschritt in der Anpassung zum Mehrrollenfähigen KF wider!! Im Oktober 2013 wurde die P1E durch Cassidian bereits erfolgreich abgeschlossen. Und seit Dez 2013 stehen den Partnernationen diese Fähigkeiten des P1E zur Verfügung. Ende 2015 soll dann P2E übergeben werden.
Weiterhin kannst du in ESut Aug 2014 im Artikel "Das Kampfflugzeug Eurofighter in der Nutzung" über die Weiterentwicklung zur Mehrrollenfähigkeit nachlesen (inkl. Zeitplan)! Viel Spaß bei der Recherche :wink:
Weiterhin kleiner Tipp an die Quartettriege hier. Man sollte mal langsam mit dem kollektiven Minderwertigkeitskomplex in Bezug auf nationale Rüstungsprogramme aufhören. Viel wichtiger beim deutschen EF ist es nicht zack zack neue Updates zu integrieren, sondern durch mehr Ersatzteile und Personal seinen Klarstand zu verbessern.
Das P1E Update ist überwiegend der Anpassung an Luft/Bodenoperationen geschuldet. Da wir noch den Tornado IDS ASSTA 3-3.1 haben wird der EF den ihn geforderten Anforderungen noch locker gerecht. Man müsste lediglich mehr davon in die Luft bekommen :roll: Und da hapert es derzeit. Hier muss man schnell nachbessern. Das ist wirklich wichtig!
Weiterhin war es viel wichtiger erst einmal britische EF damit auszurüsten. Warum? Ganz einfach! Während wir nur davon reden mehr Verantwortung innerhalb der NATO einzunehmen, müssen die Briten mit dem Ding aktiv Einsätze fliegen, während wir nur Luftpolizei über dem Baltikum spielen. Warum die Aufregung also???
Weiterhin wird nach der letzten Analyse durch KPMG vorgeschlagen die ersten EFs auszuphrasen (komplett) und dafür die letzten Tranchen doch noch zu beschaffen inkl. 3b!
Bundeswehr-Journal
Wiki EF
Zitat:ist die Anpassung für die deutschen Jets auch geplant? vermutlich NEIN :-( ??
Ja,sind sie! Siehe dazu ESuT Ausgabe Dez 2013!!! Das was da steht ist keine Mega Neuheit, sondern spiegelt lediglich den Gesamtfortschritt in der Anpassung zum Mehrrollenfähigen KF wider!! Im Oktober 2013 wurde die P1E durch Cassidian bereits erfolgreich abgeschlossen. Und seit Dez 2013 stehen den Partnernationen diese Fähigkeiten des P1E zur Verfügung. Ende 2015 soll dann P2E übergeben werden.
Weiterhin kannst du in ESut Aug 2014 im Artikel "Das Kampfflugzeug Eurofighter in der Nutzung" über die Weiterentwicklung zur Mehrrollenfähigkeit nachlesen (inkl. Zeitplan)! Viel Spaß bei der Recherche :wink:
Weiterhin kleiner Tipp an die Quartettriege hier. Man sollte mal langsam mit dem kollektiven Minderwertigkeitskomplex in Bezug auf nationale Rüstungsprogramme aufhören. Viel wichtiger beim deutschen EF ist es nicht zack zack neue Updates zu integrieren, sondern durch mehr Ersatzteile und Personal seinen Klarstand zu verbessern.
Das P1E Update ist überwiegend der Anpassung an Luft/Bodenoperationen geschuldet. Da wir noch den Tornado IDS ASSTA 3-3.1 haben wird der EF den ihn geforderten Anforderungen noch locker gerecht. Man müsste lediglich mehr davon in die Luft bekommen :roll: Und da hapert es derzeit. Hier muss man schnell nachbessern. Das ist wirklich wichtig!
Weiterhin war es viel wichtiger erst einmal britische EF damit auszurüsten. Warum? Ganz einfach! Während wir nur davon reden mehr Verantwortung innerhalb der NATO einzunehmen, müssen die Briten mit dem Ding aktiv Einsätze fliegen, während wir nur Luftpolizei über dem Baltikum spielen. Warum die Aufregung also???
Weiterhin wird nach der letzten Analyse durch KPMG vorgeschlagen die ersten EFs auszuphrasen (komplett) und dafür die letzten Tranchen doch noch zu beschaffen inkl. 3b!
Bundeswehr-Journal
Wiki EF