Palästina
Das britische Parlament hat Palästina in einem symbolischen Akt anerkannt! Leider hat das keine relevante Bedeutung hat, sofern die amtierende Regierung ihrem eigenen Parlament nicht folgt und sich weiterhin wehrt, das alte Koloniale versprechen einzulösen.

Zitat:"Der Wind hat sich gedreht"

Stand: 14.10.2014 15:11 Uhr

Auch wenn es nur ein symbolischer Akt des britischen Parlaments war - sein Votum für eine Anerkennung Palästinas hat für Debatten gesorgt. Vor allem in Israel. Dazu trug auch der britische Botschafter bei, der Tacheles redete.

Von Christian Wagner, ARD-Hörfunkstudio Tel Aviv

Als britischer Botschafter in Israel hatte Mathew Gould am Morgen eine heikle Aufgabe: Er sollte erklären, warum sich das britische Parlament für eine Anerkennung eines Staats Palästina ausgesprochen hat - und warum die israelische Diplomatie das nicht verhindern konnte.

Londons Botschafter fand dafür bemerkenswert offene Worte: "Ich glaube, dieses Abstimmungsergebnis spiegelt die veränderte öffentliche Meinung wider. Der Wind hat sich gedreht. Und er wird sich weiter drehen, wenn es im Nahen Osten weiterhin so wenig Fortschritte in Richtung Frieden gibt."
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/london-115.html">http://www.tagesschau.de/ausland/london-115.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: