(See) Bordhubschrauber der Deutschen Marine
ObiBiber schrieb:mal eine ganz blöde Frage...
wieso beschafft man nicht einfach den AS 565 Panther als Übergangslösung?

<!-- m --><a class="postlink" href="https://www.airbushelicopters.com/site/en/ref/Characteristics_154.html">https://www.airbushelicopters.com/site/ ... s_154.html</a><!-- m -->

der passt auf jedes Schiff der deutschen Marine, da sehr kompakt.
Ist explizit für den Einsatz von See gemacht (Landeanlage, Meerwasser/Korossionsschutz) und wird auch erfolgreich u.a. von Frankreich eingesetzt.
Er hat eine hohe Reichweite, ist erprobt und kann:
ASW
ASuW
SAR
MEDEVAC

und kostet zwischen 10-15 Mio €

Beantworte ich mal mit ner Gegenfrage.....! Warum kauft man nicht einfach die aktuellste Version des Sea Lynx. Also die AW 159? Oder den Superlynx 300 ????? Wenn man mit dem Vorgänger so zufrieden war und ist?!?!?!? Also warum nicht diese Lösung :?: Piloten und Techniker sind mit dem Drehflügler vertraut! Also warum in ein komplett anderes Modell und Infrastruktur investieren??? Auch würde ich es derzeit in der Airbus Debatte als ein falsches Zeichen von vdl erachten einen Auftrag in Richtung Airbus Helicopter zu schicken!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bordhubschrauber Lynx - von PKr - 26.07.2017, 01:14
RE: Bordhubschrauber Lynx - von Seafire - 28.07.2017, 19:50

Gehe zu: