07.10.2014, 18:20
Zitat:Mon Oct 06, 2014 5:12<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13930714001320">http://english.farsnews.com/newstext.as ... 0714001320</a><!-- m -->
Iran's Sina Bank Readying to Re-Establish SWIFT Link with EU Banks
TEHRAN (FNA)- Iran's Sina Bank plans to start talks with EU banking officials to reestablish the SWIFT link between the two sides and set up brokers offices in Europe, managing director of the bank said after the EU court's ruling for the removal of sanctions against Sina Bank came into effect.
...
His remarks came after the General Court of the European Union annulled the sanctions against Iranian businessman and five firms, namely, Sorinet Commercial Trust (SCT), Sharif University of Technology, National Iranian Tanker Company (NITC), Moallem Insurance Company (MIC) and Sina Bank.
...
Zitat:Armin Wildfeuer<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/sankt-augustin/Ein-Philosoph-im-Dialog-mit-den-Muslimen-im-Iran-article1467375.html#plx530936070">http://www.general-anzeiger-bonn.de/reg ... x530936070</a><!-- m -->
Ein Philosoph im Dialog mit den Muslimen im Iran
...
Armin Wildfeuer ist in Passau geboren und hat sowohl Philosophie als auch Katholische Theologie und Musikwissenschaft studiert. Seit 17 Jahren unterrichtet der nun 54-Jährige Philosophie an der Katholischen Hochschule in Köln. Im August war er für zwei Wochen im Iran in der Stadt Qom zu Besuch, um dort an einer Konferenz teilzunehmen.
Das Thema der Konferenz war "Religion und die moderne Welt". Fünf Professoren aus Deutschland und Österreich trafen in Qom zehn Professoren aus dem Iran. Täglich hielten jeweils zwei Teilnehmer mit verschiedenen religiösen Hintergründen Referate, und diskutierten im Anschluss miteinander.
"Ich war erstaunt, wie offen die Gespräche waren. Wir konnten sogar schwierige Themen, wie zum Beispiel die Rolle des Korans, diskutieren", erinnert sich Wildfeuer.
...
In Februar fliegt der Professor erneut in den Iran. Dann wird er jedoch nur eine Woche bleiben, um eine Gastvorlesung zu halten. In zwei Jahren ist dann auch der Besuch der iranischen Professoren in Wien und München geplant.
Über seine Reise sagt Wildfeuer abschließend: "Ich habe unendlich viel gelernt und jede Menge kluger Leute getroffen, mit denen ich tolle Gespräche geführt habe." Er hofft nun, dass auch weiterhin das Gespräch zwischen den Religionen gesucht wird.
...
Artikel vom 06.10.2014