03.10.2014, 10:43
ObiBiber schrieb:Genau das wäre die Frage ;-)
Jedoch scheint der heli generell für maritime Einsätze gedacht zu sein...was auch immer das bedeutet...
Und es ist vielleicht auch nochmal ein Unterschied ob ein heli dauerhaft eingeschifft wird, oder ob dies nur für Zeitraum x stattfindet...
Der erhöhten korrosionsgefahr durch Salzwasser ist der heli auch nur direkt während des Einsatzes...also über 2-3h ausgesetzt...an Bord im Hangar dann nicht mehr...wenn man den heli nach einem Einsatz einer speziellen Behandlung unterziehen würde...also abspülen Salzwasser mit normalem Wasser...inkl Trockenlegung...sollte das nach meinem naiven Verständnis weniger ein Problem sein, oder?
Jetzt wieder Kompromisse eingehen und dann nach einem Jahr meckern, die sind zu blöd einen Hubschrauber seewasserfest zu machen.
Wobei natürlich die BW Bürokratie wieder eine Vorschrift ausgräbt warum das nicht geht.