22.09.2014, 11:45
revan:
Zur Erklärung warum ich COIN Flugzeuge gegenüber bewaffneten großen Drohnen wie der MQ9 vorziehe:
1 COIN Flugzeuge können die gleiche Infrastruktur nutzen wie alle anderen Flugzeuge, brauchen also keine zweite davon gesonderte eigene Infrastruktur wie Drohnen. Und sie können dezentral vor Ort eingesetzt werden.
2 Ich erzeugen in Friedenszeiten einen viel größeren Pool an Piloten, was im Kriegsfall dann ein erheblicher Vorteil beim Aufwuchs sein wird. Zudem kann ich die COIN Flugzeuge zugleich als kostengünstige Trainer benutzen (im Endeffekt eine Fortführung und weiterentwicklung des Konzept des Alpha Jet als Trainer mit Kampfauftrag).
3 COIN Flugzeuge sind günstiger als Drohnen, beispielsweise ist die Textron Scorpion günstiger in Beschaffung, Betrieb und Unterhalt als eine MQ9 Reaper
4 die Leistung ist zwar geringer, aber primär sehe ich die COIN Flugzeuge als günstige Bombenschlepper im assymetrischen Krieg vor - während die Aufklärung und Zielerfassung auf andere Weise erfolgen würde (ich habe hier eine ganz andere Doktrin dahinter stehend).
5 Die Überlebensfähigkeit ist größer als die von Kampfhubschraubern, primär indem ich Abstand vom Boden halte, die Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Waffenlast und Geschwindigkeit ist größer als bei Kampfhubschraubern wodurch ich mehr Wirkung eher verlegen/ins Ziel bringen kann.
6 die Kosten sind geringer als die von echten gepanzerten Schlachtflugzeugen, und die Überlebensfähigkeit (im assymetrischen Krieg) wird durch Höhe erreicht und nicht durch Panzerung.
7 Deutschland hat eine erhebliche Lücke im Bereich der LNU im assymetrischen Krieg. Die wenigen Tiger UHT sind unzureichend, die EF viel zu teuer und zu wenige, und die Beschaffung von Drohnen wie der MQ9 erzeugen erhebliche Kosten für Deutschland bei einem langfristig zweifelhaften Nutzen!
Speziell Deutschland könnte so die Lücke in der LNU im assymetrischen Krieg mittels der Textron Scorpion sehr leicht und sehr kostengünstig schließen und dafür im Gegenzug auf die MQ9 verzichten.
8 Aufgrund innenpolitischer Gründe ist der tatsächliche Einsatz bewaffneter Drohnen durch die BW sehr unwahrscheinlich, während der Einsatzt einer Textron Scorpion politisch möglich wäre.
An dieser Stelle möchte ich betonen, dass ich COIN Flugzeuge ausschließlich als Spezialsystem für den assymetrischen Krieg vorsehe und diese im symetrischen Krieg nichts verloren haben und dort auch gar nichts tun sollen. Da aber jedem symetrischen Krieg sehr wahrscheinlich hybride Kriegsführung bzw assymetrische Kriegsführung folgen wird, hat man damit sofort ein System für diese Nachwehen des eigentlichen Krieges verfügbar.
Zur Erklärung warum ich COIN Flugzeuge gegenüber bewaffneten großen Drohnen wie der MQ9 vorziehe:
1 COIN Flugzeuge können die gleiche Infrastruktur nutzen wie alle anderen Flugzeuge, brauchen also keine zweite davon gesonderte eigene Infrastruktur wie Drohnen. Und sie können dezentral vor Ort eingesetzt werden.
2 Ich erzeugen in Friedenszeiten einen viel größeren Pool an Piloten, was im Kriegsfall dann ein erheblicher Vorteil beim Aufwuchs sein wird. Zudem kann ich die COIN Flugzeuge zugleich als kostengünstige Trainer benutzen (im Endeffekt eine Fortführung und weiterentwicklung des Konzept des Alpha Jet als Trainer mit Kampfauftrag).
3 COIN Flugzeuge sind günstiger als Drohnen, beispielsweise ist die Textron Scorpion günstiger in Beschaffung, Betrieb und Unterhalt als eine MQ9 Reaper
4 die Leistung ist zwar geringer, aber primär sehe ich die COIN Flugzeuge als günstige Bombenschlepper im assymetrischen Krieg vor - während die Aufklärung und Zielerfassung auf andere Weise erfolgen würde (ich habe hier eine ganz andere Doktrin dahinter stehend).
5 Die Überlebensfähigkeit ist größer als die von Kampfhubschraubern, primär indem ich Abstand vom Boden halte, die Leistungsfähigkeit in Bezug auf die Waffenlast und Geschwindigkeit ist größer als bei Kampfhubschraubern wodurch ich mehr Wirkung eher verlegen/ins Ziel bringen kann.
6 die Kosten sind geringer als die von echten gepanzerten Schlachtflugzeugen, und die Überlebensfähigkeit (im assymetrischen Krieg) wird durch Höhe erreicht und nicht durch Panzerung.
7 Deutschland hat eine erhebliche Lücke im Bereich der LNU im assymetrischen Krieg. Die wenigen Tiger UHT sind unzureichend, die EF viel zu teuer und zu wenige, und die Beschaffung von Drohnen wie der MQ9 erzeugen erhebliche Kosten für Deutschland bei einem langfristig zweifelhaften Nutzen!
Speziell Deutschland könnte so die Lücke in der LNU im assymetrischen Krieg mittels der Textron Scorpion sehr leicht und sehr kostengünstig schließen und dafür im Gegenzug auf die MQ9 verzichten.
8 Aufgrund innenpolitischer Gründe ist der tatsächliche Einsatz bewaffneter Drohnen durch die BW sehr unwahrscheinlich, während der Einsatzt einer Textron Scorpion politisch möglich wäre.
An dieser Stelle möchte ich betonen, dass ich COIN Flugzeuge ausschließlich als Spezialsystem für den assymetrischen Krieg vorsehe und diese im symetrischen Krieg nichts verloren haben und dort auch gar nichts tun sollen. Da aber jedem symetrischen Krieg sehr wahrscheinlich hybride Kriegsführung bzw assymetrische Kriegsführung folgen wird, hat man damit sofort ein System für diese Nachwehen des eigentlichen Krieges verfügbar.