20.09.2014, 15:46
Quintus Fabius schrieb:Eine dezentral vor Ort eingesetzte kleine Drohne (praktisches Beispiel)Und wer schleppt das Riesenteil mit? Das ist die Grösse, die man nicht gebrauchen kann. Für reine Infanterie ist das viel zu gross. Da bist du zwingend auf Fahrzeuge angewiesen, die wiederum leicht zu entdecken sind.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmetall_KZO">http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmetall_KZO</a><!-- m -->
Zitat:Gerade dass musst du trotzdem zwingend wenn du gewinnen willst. Greifst du nicht auf die Infanterie zurück, wirst du so oder so verlieren, weil Drohnen für sich alleine keinen Krieg entscheiden können, da sie ihrer Natur nach nur Unterstützungssysteme sind.Was schwafelst du immer von keiner Infanterie. Die Kurden nehmen im Nordirak diesen Part ein, dazu braucht es dich nicht. Wir können ihnen die Unterstützung gegen Fahrzeuge oder schwierig zu knackende Stellungen geben. Die Streitigkeiten die sie untereinander haben, endet mit eigenen Bodentruppen nur wieder im Desaster.
Zitat:Die kann auch ohne UAV schießen, dazu reichen Feuerleitkräfte, Fernspäher, Fennek usw und angesichts der heutigen Möglichkeiten inzwischen eigentlich jede Art von Kampftruppe - insbesondere die Infanterie.Immer wieder das Gleiche. Du kannst so mit der Aufklärung keine Differenz erzeugen. Dein bodengebundenes Zeugs ist dem Gegner nicht überlegen. Du wirst öfters zuerst gesehen, weil du der suchende Part in dem Spiel bist. Das kann nur in die Hose gehen.
Zitat:Wenn du im Krieg gewinnen willst, ist dieser Aufwand unvermeidbar. Deine Ideen zu Kriegsführung sind eine Pseudo (Alibi) Kriegsfhrung welche keine Ergebnisse erzielen.Die wollen dich gar nicht, begreif doch das mal. Die Hälfte dieser Leute begrüsst dich nicht im Land. Du wirst dort pausenlos verraten, das ist keine Basis für Bodentruppen.
Zitat:Bei einem höheren Aufwand habe ich eine Chance zu gewinnen. Du hast zwar einen geringeren Aufwand, aber keine Chance auf einen Sieg.Ich hab die höhere Chance auf den Sieg, weil die Vernünftigen sich aufrappeln und selber was tun müssen. Es nützt nichts wenn man alles selber erledigt, die Leute die Hände in den Schoss legen und beim Abzug der Bodentruppen das ganze Elend wieder von vorne beginnt. Die Bevölkerung muss sich bewusst werden, dass sie mit ihrem zerstrittenen, ultrareligiösen Verhalten, diesen Extremismus selber produziert.
Zitat:Damit ist der Aufwand bei dir völlig sinnlos, also alle Mittel verschwendet ! Damit verschwendest du in Wahrheit mehr Mittel als ich, da du den ganzen Aufwand in Wahrheit dann für gar nichts betreibst.Der ganze Bodenkram hat doch im Irak nichts gebracht. Die Probleme sind doch durch die Präsenz erst entstanden.
Zitat:Laut britischem Verteidigungsministerium liegen die Kosten für einen Angehörigen der SAS bei ca 30 000 Pfund im Jahr.Das sind wenn schon, nur die reinen Lohnkosten. Da ist nichts bezahlt, damit der Soldat verlegt, versorgt, munitioniert, gerettet, bei Verstümmelung geflickt, Kosten von Frühverrentung beglichen, Unterkünften in fremden Ländern bezogen und gesichert werden können. Und all die Fahrzeuge, Transporthelikopter die das Funktionieren des Soldaten erst möglich, auch nicht eingerechnet. Der Soldat produziert ein Vielfaches an Folgekosten.
Zitat:Die Art der Kriegsführung wie sie dir vorschwebt funkioniert gar nicht, womit alle Einsparefffekte die du andenkst völlig sinnlos werden, weil der gesamte (geringere) Aufwand den du betreibst keine Wirkung hat, und damit sinnlos ist, reine Verschwendung von Mitteln für gar nichts.Du begreifst einfach nicht, dass wir deren Krieg nicht gewinnen müssen. Wir müssen nur helfen dass die aus unserer Sicht Richtigen, gewinnen. Ich versteh dass du in den Krieg ziehen möchtest, aber ich halte das in der Form für eine saudumme Idee, sorry. Du denkst, dass du am Boden alles besser als die Amerikaner lösen würdest. Aber ich bin 100% sicher, dass du mit deiner Kollateralschaden-Methode auf der ganzen Linie versagen würdest. Mehr zivile Einrichtungen zerlegen, als weichende Gegner treffen würdest. Unter dem Strich innert kürzester Zeit den Support, falls der überhaupt vorhanden ist, verlieren würdest. Je schärfer du vorgehst, desto mehr verlegen sie sich auf den reinen Terror gegen die Zivilbevölkerung und du bist wieder Loser der nichts auf die Reihe kriegt.
Aber dann gehst du vermutlich wieder nach Hause. :mrgreen: Weil du ja die Extremisten zurückgedrängt hast. Aber mit Methode ist alles noch da, es ist einfach vorübergehend ruhig. Und du hast nichts erreicht, die Bevölkerung steht nach wie vor nicht auf gegen diese ultrareligiösen Schwachköpfe.
Zitat:Du denkst zu technisch, zu betriebswirtschaftlich, zu rational um in einem echten Krieg erfolgreich zu sein !Wir sind erfolgreich. Wir müssen unsere Mitmenschen nicht in die Luft sprengen. Wir haben den Rüstungswettlauf gewonnen. Ich weiss nicht was da dauernd zu kritisieren gibt. Wir leben in einem sehr langen stabilen Frieden, unsere Bündnisse haben sich bewährt.
Zitat:Warum werden zur Zeit so viel Drohnen eingeführt und eingesetzt? Vor allem aus kulturellen Gründen und weniger aus praktischer Notwendigkeit.Weil wir den Infanteriekampf ohne eigenen Verluste so führen können. Diese Möglichkeiten hatten wir doch vorher nicht.
Zitat:Wir hatten mehr Geld in den Staatskassen, weil unsere Volkswirtschaften insgesamt viel größer waren - nicht weil sie produktiver waren. Genau genommen war die Sowjetunion produktiver, hat mehr mit weniger erreicht.Willst du jetzt die Geschichte neu erfinden. Die Produktivitätsdifferenz war und ist selbst heute noch gross. Nicht weil die per se faul sind, weil wir die besseren Maschinen, Roboter, Computer in der Produktion haben. Die entstehen aber nur weil die Konkurrenz da ist, und man als Unternehmer dauernd Neues bieten muss, damit man erfolgreich verkaufen kann.
Zitat:Eine Berufsarmee von 1 Millionen ist gar nicht bezahlbar, nicht einmal von Deutschland. Wir könnten aber mit Leichtigkeit eine Wehrpflichtarmee von 1 Millionen Soldaten unterhalten.Die Berufsarmee ist selbstverständlich viel kleiner weil wir ja stabilen Frieden haben. Trotzdem hast du für Fälle wie Kosovo, ISIS hervorragendes, professionelles Personal, dass regional Einsätze sofort leisten kann. Du willst doch nicht Amateure in solche Konflikte schicken. Es macht einfach keinen Sinn 1 Million Nullen zu unterhalten, die 2 Wochen Dienst im Jahr leisten.