17.09.2014, 19:11
Flugbahn schrieb:Mondgesicht schrieb:Flugbahn: Zu den Privatunternehmen:
Sind zuverlässiger als das Militär, da die ihre Maschinen immer in Schuss halten WOLLEN. Die verdienen damit nämlich Geld! Hoch lebe der Kapitalismus. Denk mal drüber nach!
Ob die nun zuverlässiger sind weiß ich nicht .. will ich eigentlich auch nicht glauben wollen, dass die Bundeswehr, die unser Land verteidigen soll, schlechter ihre Maschinen in Schuss hält als rein gewinnorientierte, russisch/ukrainische Privatunternehmen
es gibt ja auch genügend Beispiele für Privatunternehmen die durch immer weitere Gewinnsteigerungsbemühungen ihre Substanz zerstört haben
also so einfach wie du das beschreibst von wegen die wollen damit Geldverdienen und halten daher immer ihre Maschinen im Bestzustand ist es nun nicht
davon abgesehen ging es mir dabei gar nicht um die Qualität des Fluggeräts sondern um Abhängigkeiten, um die die Bundeswehr einen großen Bogen machen sollte. Wenn im Kreml beschlossen wird es fliegen keine Privatunternehmen mehr für NATO Mitglieder dann steht die Bundeswehr von heute auf morgen ganz dumm da
Da ist mir die SAC Geschichte deutlich lieber... soll sich die Bundeswehr doch daran beteiligen
Dann werden aus 3 C17 halt 4 oder 5, vielleicht machen die Franzosen auch noch mit, denen fehlt so was ja auch und schon sind alle Probleme/Bedenken beiseite geräumt !!?
jetzt droht 3 Jahre nachdem wir uns kritisch bzgl. SALIS äußerten (siehe oben) genau das Szenario
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mdr.de/fakt/fakt_salis_nato_vertrag100.html">http://www.mdr.de/fakt/fakt_salis_nato_vertrag100.html</a><!-- m -->
Bis 2015 baut Boeing noch die C17 .. danach existiert dann nichts mehr auf dem Markt ..
wollen wir Wetten abschließen was passieren wird ...

mfg Flugbahn