Großbritannien
Nun, in grob zwei Wochen wird sich ja möglicherweise entscheiden, ob Schottland zukünftig noch weiter zum Vereinigten Königreich gehören wird. Die Zeichen weisen ja schon in die Richtung, dass dies bald nicht mehr der Fall sein könnte. Auch wenn die Vorab-Umfragen sehr knapp ausfallen, reichte die alleinige Tendenz schon aus, um in London hektischen Aktionismus auszulösen...
Zitat:Umfrage zu Schottlands Unabhängigkeit: Der 51-Prozent-Schock

Die Vorwarnung kam von Rupert Murdoch höchstpersönlich. "Die Londoner 'Times' wird Großbritannien und andere mit neuer zuverlässiger Umfrage zur schottischen Unabhängigkeit schocken", twitterte der Zeitungsverleger am Samstagnachmittag. "Falls korrekt, ist am 18. alles möglich." Die Umfrage, die die "Sunday Times" wenige Stunden später veröffentlichte, sorgte tatsächlich für Panikanfälle in London. Zum ersten Mal in dem zweieinhalbjährigen Wahlkampf will eine Mehrheit der Schotten sich von Großbritannien abspalten. 51 Prozent wollen bei dem Referendum am 18. September für ein unabhängiges Schottland stimmen. 49 Prozent sind dagegen. [...]

Laut "Observer" wollen die drei etablierten britischen Parteien, Torys, Labour und Liberaldemokraten, den Schotten nun ein weitreichendes Angebot machen, um sie zum Bleiben zu bewegen. Man werde in den kommenden Tagen eine Ankündigung machen, zitiert das Blatt einen ungenannten Minister der Regierung von Premier David Cameron.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/umfrage-in-schottland-erstmals-mehrheit-fuer-unabhaengigkeit-a-990270.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 90270.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: