06.09.2014, 16:49
Quintus Fabius schrieb:Der Unterschied ist die Intention - primär in der Zielsetzung. Ich habe nicht das Ziel Kinder zu töten, während die genau dies zum Ziel haben.Wenn du weisst, dass man es heute besser lösen könnte und dann trotzdem wieder diese Art von Kriegstaktik forciert, seh ich da keinen grossen Unterschied. Billigend in Kauf genommen, weil man nicht bereit ist, von den alten Schemen abzuweichen.
Zitat:Ich bedaure zudem den leider unvermeidbaren Tod von Nicht-Kombattanten.Das nehm ich dir nicht ab. Unvermeidbar sowieso nicht, du hast deine Art von Bodenkrieg Artillerie, Kampfpanzer, u.s.w. und das willst du ohne Rücksicht auf Kollateralschäden durchboxen.
Zitat:Bloße Luftangriffe sind gerade eben unzureichend. Die Kämpfer der IS werden seit Jahren schon von den Syrern bombardiert, ohne jede Rücksicht auf Kollateralschäden und haben sich auf den Kampf bei feindlicher Luftherrschaft gerade zu spezialisiert.Du willst doch nicht die syrische mit der US-Luftwaffe vergleichen. Da bestehen mindestens 2 Klassen Unterschied. Mit dem alten russischen Müll kommt man dich nirgends hin. Das Wichtige ist eben die Stehzeit über dem Feind, welche man nur mit Drohnen gewährleisten kann. Aufklärung ist 90% von diesem Auftrag. Die Bombardierung ist der kinderleichte Part, der bei aufgeklärten und markierten Zielen, fast jede Luftwaffe ausführen könnte. Das aber auch eher gegen statische Ziele. Es ist einfach wichtig dass man sofort nach der Aufklärung bekämpfen kann. Oder eben durch die Drohne das Ziel dauernd beleuchten kann, sofern es sich bewegen kann ... bis dann halt die Trägerflugzeuge vor Ort sind. Du musst permanent die Szenerie beobachten, das kann man doch nicht mit einem Kampfflugzeug, das vielleicht 20 Minuten über dem relevanten Gebiet patrouillieren kann. Sobald die ISIS sich verschiebt, muss der Angriff erfolgen. Das Kampfflugzeug kann das nicht bieten.