04.09.2014, 15:12
Mali ist ein sehr gutes Beispiel: zwar beginnt zur Zeit das Land erneut zu scheitern, aber das eigentliche begrenzte Kriegsziel wurde erreicht und die Islamisten wurden vernichtend geschlagen und nachhaltig in den Untergrund verdrängt. Das dieser Untergrund von der Regierung von Mali nicht besiegt werden kann ist ja davon völlig unabhängig. Ohne die französische Operation gäbe es ja nicht mal eine Regierung von Mali mehr.
Ob es dann der einheimischen Regierung gelingt, diesen Untergrund zu zerschlagen oder nicht, ist daher eine ganz andere Frage (siehe Mali) aber das eigentliche Kriegsziel, den Feind überhaupt erst mal in diese sdchwächere Position hinein zu kämpfen ist davon ja völlig unabhängig, und für die jeweilige einheimische Regierung erhöht es gerade eben die Chance, den Feind überhaupt ernsthaft besiegen zu können.
Ohne das Eingreifen der Franzosen wäre heute ganz Mali in der Hand von Al Quaida. Ohne ein Eingreifen im Irak könnte dieser ebenso fallen, wobei dann Völkermord an der Bevölkerungsmehrheit im Süden die zwingende Folge wäre, mit weiteren Millionen von Flüchtlingen und hunderttausenden von Toten.
Ob es dann der einheimischen Regierung gelingt, diesen Untergrund zu zerschlagen oder nicht, ist daher eine ganz andere Frage (siehe Mali) aber das eigentliche Kriegsziel, den Feind überhaupt erst mal in diese sdchwächere Position hinein zu kämpfen ist davon ja völlig unabhängig, und für die jeweilige einheimische Regierung erhöht es gerade eben die Chance, den Feind überhaupt ernsthaft besiegen zu können.
Ohne das Eingreifen der Franzosen wäre heute ganz Mali in der Hand von Al Quaida. Ohne ein Eingreifen im Irak könnte dieser ebenso fallen, wobei dann Völkermord an der Bevölkerungsmehrheit im Süden die zwingende Folge wäre, mit weiteren Millionen von Flüchtlingen und hunderttausenden von Toten.