02.09.2014, 22:53
phantom:
60% der Bevölkerung sind Schiiten, 20% sind Kurden, ca 32% sind Sunniten (hier ist zu bedenken dass der Gros der Kurden ebenfalls Sunniten sind, daher die Überschneidung und 3% sonstige (Christen, Jesiden etc)
Das heißt, dass hier mehr als 80% der Bevölkerung auf der einen Seite stehen und weniger als 20% der Bevölkerung auf der Seite der IS (und selbst die nicht geschlossen).
Völker lösen ihre Probleme nur, insoweit sie sie lösen können und da reicht bloße materielle Hilfe nicht aus. Wenn der Feind militärisch überlegen ist, reichen bloße Waffenlieferungen eventuell nicht.
Genau das würde nicht passieren, da das Kriegsziel gerade eben lediglich ist, den Feind unter den militärischen Horizont zu drücken, die Rebellen also dazu zu bringen sich passiv zu verhalten damit dann die absolute Mehrheit 83% aufwärts die Herrschaft über das ganze Land ausüben kann.
Seit 2003 gibt es keinen Weg mehr außer dem zu einem schiitischen Irak. In letzter Konsequenz wird der Irak ethnisch gesäubert werden, so oder so.
In Bezug auf Kurden und arabische Schiiten ja, aber in Bezug auf arabische Sunniten und Schiiten in keinem Fall.
Wenn der Iran eine Atombombe bauen will, wird er dies auch mit Sanktionen tun. Ein vollständiger Abbau der Sanktionen würde den Iran hingegen stärken und stabilisieren und damit auch im weiteren den Irak stabilisieren.
Wenn du einen Krieg führst, dann brauchst du auch ausreichend Bodentruppen. Die bloße Luftunterstützung für Einheimische führt zwingend ins Chaos, Zerfall und Anarchie.
Du verkennst den entscheidenden Punkt: wenn der Iran Atombomben will, dann wird er sie über kurz oder lang so oder so entwickeln. Was ist dir also lieber: ein durch Sanktionen instabiler und wirtschaftlich kollabierender Staat mit Atombomben oder ein stabiler prosperierender Staat mit Atombomben ?! In welchem Modell werden radikale irrational agierende Kräfte mehr Macht haben !?!
Von bestens geklappt kann keine Rede sein. Der Status Quo ergab sich zudem erst aus eindeutigen ethnischen Säuberungen. Der Streit im Irak wird nie aufhören, dass ist schon mal das erste. Und wenn du neue Staaten schaffst, wird es halt kein Bürgerkrieg mehr sein sondern ein Krieg zwischen diesen Staaten.
Verabschiede dich mal von deinen Illusionen von Frieden und akzeptiere die Realität: dass nämlich ein nachhaltiger Frieden in diesem Land noch lange Zeit unmöglich ist. Und deshalb Frieden auch gar nicht das Kriegsziel sein darf !!
In Syrien hätte es ohne 2003 nie Unruhen gegeben !
Beides ist weder möglich noch sinnvoll.
Zitat:Zitat:Dem folgend ist festzustellen, dass die Bevölkerungsmehrheit des Irak der IS extrem feindlich gegenüber steht
Das ist doch ein Behauptung die durch nichts zu belegen ist.
60% der Bevölkerung sind Schiiten, 20% sind Kurden, ca 32% sind Sunniten (hier ist zu bedenken dass der Gros der Kurden ebenfalls Sunniten sind, daher die Überschneidung und 3% sonstige (Christen, Jesiden etc)
Das heißt, dass hier mehr als 80% der Bevölkerung auf der einen Seite stehen und weniger als 20% der Bevölkerung auf der Seite der IS (und selbst die nicht geschlossen).
Zitat:Wichtig ist, dass das Volk wie die Kurden, selbst Verantwortung übernimmt. Wir müssen doch nicht deren Probleme lösen.
Völker lösen ihre Probleme nur, insoweit sie sie lösen können und da reicht bloße materielle Hilfe nicht aus. Wenn der Feind militärisch überlegen ist, reichen bloße Waffenlieferungen eventuell nicht.
Zitat:Das ist eben das was nicht mit dem Widerstand funktioniert. Diese Logik ist so kinderleicht zu kontern, die Rebellen müssen sich nur passiv verhalten. Dann futterst du wieder über Jahre eine Infanteriemasse in diesem besetzten Land durch
Genau das würde nicht passieren, da das Kriegsziel gerade eben lediglich ist, den Feind unter den militärischen Horizont zu drücken, die Rebellen also dazu zu bringen sich passiv zu verhalten damit dann die absolute Mehrheit 83% aufwärts die Herrschaft über das ganze Land ausüben kann.
Zitat:Die hatten ja jetzt schon eine zu dominante Rolle in dem ganzen Spiel. Deshalb begab sich ja ein Teil der Sunniten in den Widerstand.
Seit 2003 gibt es keinen Weg mehr außer dem zu einem schiitischen Irak. In letzter Konsequenz wird der Irak ethnisch gesäubert werden, so oder so.
Zitat:Vielleicht bietet der gemeinsame Feind ISIS eine neue Chance, dass sie sich temporär vereinen können.
In Bezug auf Kurden und arabische Schiiten ja, aber in Bezug auf arabische Sunniten und Schiiten in keinem Fall.
Zitat:Zitat: Aufhebung aller Sanktionen gegen den Iran.
Was soll das bewirken? Eine Atombombe für einen äusserst berechenbaren und stabilen Staat.
Wenn der Iran eine Atombombe bauen will, wird er dies auch mit Sanktionen tun. Ein vollständiger Abbau der Sanktionen würde den Iran hingegen stärken und stabilisieren und damit auch im weiteren den Irak stabilisieren.
Zitat:Es gibt kein Problem diesbezüglich, wenn man nicht mit Bodentruppen reingeht.
Wenn du einen Krieg führst, dann brauchst du auch ausreichend Bodentruppen. Die bloße Luftunterstützung für Einheimische führt zwingend ins Chaos, Zerfall und Anarchie.
Zitat:Ich frag dich konkret bezüglich Sicherheit (Atombombe), hier geht es wirklich nicht um den Ponyhof. Ist das für dich kein Problem wenn ein solcher Staat über diese Waffen verfügt.
Du verkennst den entscheidenden Punkt: wenn der Iran Atombomben will, dann wird er sie über kurz oder lang so oder so entwickeln. Was ist dir also lieber: ein durch Sanktionen instabiler und wirtschaftlich kollabierender Staat mit Atombomben oder ein stabiler prosperierender Staat mit Atombomben ?! In welchem Modell werden radikale irrational agierende Kräfte mehr Macht haben !?!
Zitat:Dann hört der Streit ja nie auf, man muss doch eine friedliche Koexistenz anstreben, wo die Minderheiten respektiert werden. Am Ende vielleicht mit 3 Staaten, bei Ex-Jugoslawien hat das bestens geklappt.
Von bestens geklappt kann keine Rede sein. Der Status Quo ergab sich zudem erst aus eindeutigen ethnischen Säuberungen. Der Streit im Irak wird nie aufhören, dass ist schon mal das erste. Und wenn du neue Staaten schaffst, wird es halt kein Bürgerkrieg mehr sein sondern ein Krieg zwischen diesen Staaten.
Verabschiede dich mal von deinen Illusionen von Frieden und akzeptiere die Realität: dass nämlich ein nachhaltiger Frieden in diesem Land noch lange Zeit unmöglich ist. Und deshalb Frieden auch gar nicht das Kriegsziel sein darf !!
Zitat:Syrien ist für mich ein typisches Beispiel, dass die Unruhen eben auch entstanden wären, ohne diesen bescheuerten Eingriff von Bush/USA im Irak.
In Syrien hätte es ohne 2003 nie Unruhen gegeben !
Zitat: Im Prinzip gibt es da nur eins, möglichst schnell unabhängig vom Öl werden und die Region sich selbst überlassen.
Beides ist weder möglich noch sinnvoll.