02.09.2014, 20:55
Ich finde an der Abkürzung BKN nichts so fürchterliches. Wir sprechen ja heute auch z.B. über die Armee der Konföderierten Staaten von Amerika (Confederate States Army, CSA), obwohl wir auch "Rebellenarmee" sagen könnten - was der US-Amerikanischen Diktion der damaligen Zeit entsprechen würde. Da erscheint mir sogar ganz angebracht zu sein, einer derartigen militärischen Formation einen anderen Namen zu geben als "Prorussische Separatisten", schließlich nennen wir die PLO ja auch nicht "Antiisraelische Separatisten" oder die IRA "Antibritische Separatisten". Und wenn wir die Namensgebung eines "Islamischen Staates in Irak und Syrien" dadurch honorieren, das wir ihn wie eine der wichtigsten Gottheiten der antiken Welt klingen lassen... es ist schon seltsam, das wir einem größenwahnsinnigen, durchgeknallten islamischen Eiferer in irgendeiner Wüstenstadt da Namenstechnisch mehr "Legitimität" zuerkennen wollen als einer Formation, die sich immerhin auf eine Zahlenmäßig weitaus größere Anhängerschaft stützen kann.