01.09.2014, 09:51
ich denke das Heer muss aufgrund der aktuellen Lage...aber auch aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahrzente am dringensten reformiert werden.
Ich stelle mit die AUfstellung "kleiner" geschlossener Einheiten zu je 2.500 Mann vor... diese sollen dann komplett eigenständig in Einsätze verlegt werden können. Diese Einheiten sollen generell über Gefechts-, Transport-fahrzeuge und Artillerie verfügen...umd so grundsätzlich zum Gefecht der verbundenen Waffen befähigt zu sein.
Anbei mal eine Aufstellung wie ich mir das mit welchen Fahrzeugen vorstellen kann. In dieser Aufstellung fehlen natürlich nötige Unterstützungsfahrzeuge und Sanitäter... hier geht es um die reinen Kampfeinheiten, für Unterstützung + Sanitäter sehen ich eigene Verbände
Insgesamt hätten wir hier um die 50.000 zum Kampf befähigten Soldaten... mit einem großen Anteil an Infanterie (Grenadiere, Jäger, usw.)
Schwere Brigade insgesamt Aufteilung 4 x
Leo II 200 50
PUMA 400 100
PZH2000 80 20
10.000 Mann 2.500 Mann
Mittlere Brigade insgesamt Aufteilung 8 x
PL01 oder Puma 120mm 400 50
Boxer/Fuchs/PMMC G5 800 100
AGM 80 10
20.000 Mann 2.500 Mann
leichte Brigade insgesamt Aufteilung 8 x
Wiesel 2 RMK30+MELLS 400 50
AMPV oder Eagle IV 1600 200
Wiesel 2 Mörser 80 20
20.000 Mann 2.500 Mann
Helis insgesamt Aufteilung 4 x
Tiger 60 15
NH90 120 30
CH53 60 15
LUH/EC645 60 15
6.000 Mann 1.200 Mann
Beschaffungsmäßig sehe ich die zusätzliche Beschaffung von NH90 und weiteren EC645 Helis...auch eine stärkere Beschaffung von Wiesel 2 für die leichten Einheiten. Außerdem evtl in Zusammenarbeit mit Polen eine Entwicklung und Beschaffung eines PL01 mittleren Panzers der im A400M noch transportfähig wäre... zur Not eine Eigenentwicklung auf PUMA Basis.
Die einheiten sollen so je nach "Name" von leichte über mittlere, bis hin zu scheren Konflikten geeignet sein...im K-Fall natürlich auch für alles...
die zusätzlichen Kosten für Material belaufen sich auf ca 7 Mrd € (grob überschlagen). Des weiteren wäre eine Beschaffung von Vulcano Munition für die 155mm Geschütze wünschenswert... und natürlich von MELLS (Fahrzeuge und Infanterie) und weiteren leichten, gelenkten FK für die Helis
Ich stelle mit die AUfstellung "kleiner" geschlossener Einheiten zu je 2.500 Mann vor... diese sollen dann komplett eigenständig in Einsätze verlegt werden können. Diese Einheiten sollen generell über Gefechts-, Transport-fahrzeuge und Artillerie verfügen...umd so grundsätzlich zum Gefecht der verbundenen Waffen befähigt zu sein.
Anbei mal eine Aufstellung wie ich mir das mit welchen Fahrzeugen vorstellen kann. In dieser Aufstellung fehlen natürlich nötige Unterstützungsfahrzeuge und Sanitäter... hier geht es um die reinen Kampfeinheiten, für Unterstützung + Sanitäter sehen ich eigene Verbände
Insgesamt hätten wir hier um die 50.000 zum Kampf befähigten Soldaten... mit einem großen Anteil an Infanterie (Grenadiere, Jäger, usw.)
Schwere Brigade insgesamt Aufteilung 4 x
Leo II 200 50
PUMA 400 100
PZH2000 80 20
10.000 Mann 2.500 Mann
Mittlere Brigade insgesamt Aufteilung 8 x
PL01 oder Puma 120mm 400 50
Boxer/Fuchs/PMMC G5 800 100
AGM 80 10
20.000 Mann 2.500 Mann
leichte Brigade insgesamt Aufteilung 8 x
Wiesel 2 RMK30+MELLS 400 50
AMPV oder Eagle IV 1600 200
Wiesel 2 Mörser 80 20
20.000 Mann 2.500 Mann
Helis insgesamt Aufteilung 4 x
Tiger 60 15
NH90 120 30
CH53 60 15
LUH/EC645 60 15
6.000 Mann 1.200 Mann
Beschaffungsmäßig sehe ich die zusätzliche Beschaffung von NH90 und weiteren EC645 Helis...auch eine stärkere Beschaffung von Wiesel 2 für die leichten Einheiten. Außerdem evtl in Zusammenarbeit mit Polen eine Entwicklung und Beschaffung eines PL01 mittleren Panzers der im A400M noch transportfähig wäre... zur Not eine Eigenentwicklung auf PUMA Basis.
Die einheiten sollen so je nach "Name" von leichte über mittlere, bis hin zu scheren Konflikten geeignet sein...im K-Fall natürlich auch für alles...
die zusätzlichen Kosten für Material belaufen sich auf ca 7 Mrd € (grob überschlagen). Des weiteren wäre eine Beschaffung von Vulcano Munition für die 155mm Geschütze wünschenswert... und natürlich von MELLS (Fahrzeuge und Infanterie) und weiteren leichten, gelenkten FK für die Helis