Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Volksrepublik China
Des einen Freud', des anderen Leid': China scheint sich darauf einzustellen, von den westlichen Boykottrunden gegenüber Russland wegen der Ukraine-Krise - die auch Agrarprodukte umfassen - profitieren zu können...
Zitat:Neue Zentren für den Handel mit Russland

China will vom Boykott profitieren

Europa liefert weniger Lebensmittel nach Russland. China will die Lücke füllen und baut neue Zollstationen und Handelszentren. Doch der Westen könnte diese Geschäfte erschweren. Politisch hat sich die chinesische Führung in der Ukrainekrise bisher weitgehend zurückgehalten. Traditionell mischt sich Peking nicht in die Angelegenheiten anderer Staaten ein. In diesem Sinne hat die Führung mehrfach zur Besonnenheit aufgerufen und die Konfliktparteien gebeten, sich an einen Tisch zu setzen. Sie selbst bezog jedoch nie Position. Die Neutralität hat einen guten Grund, denn wirtschaftlich könnte China schon bald vom Streit zwischen Russland und dem Westen profitieren. [...]

Die chinesischen Provinzen an der Grenze zu Russland wollen so schnell wie möglich mehr Lebensmittel zum nördlichen Nachbarn exportieren. Russlands Importstopp von Gemüse und Obst aus den USA und der EU wirke sich sehr ermutigend auf seine Exporte aus, sagte Cao Xinyi, Leiter der Dingli-Gruppe, eines führenden Lebensmittelherstellers in der russisch-chinesischen Grenzregion. Zwei neue Zollstationen hat die Regierung der chinesischen Provinz Heilongjiang schon genehmigt. Eine soll in der Stadt Dongning in der Nähe von Wladiwostok gebaut werden, eine weitere etwas weiter südöstlich am Grenzfluss Suifen. Zudem lässt die Provinzregierung in Dongning einen Grossmarkt bauen. [...]

Die englischsprachige Zeitung «China Daily» zitiert Branchenexperten, die davon ausgehen, dass der Lebensmittelexport von China nach Russland im laufenden Jahr um 80% zunehmen wird. Im vergangenen Jahr lag der Wert bei rund 500 Mrd. $. [...] So seien schon im April höhere Nahrungsmittelbestellungen aus Russland bei den chinesischen Handelspartnern eingegangen. Sie hätten im ersten Halbjahr um 20% zugenommen. [...] Die Volksrepublik ist der grösste Lebensmittelproduzent der Welt.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/wirtschaft/china-will-vom-boykott-profitieren-1.18364028">http://www.nzz.ch/wirtschaft/china-will ... 1.18364028</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: