Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Helmut Kohl & Industrie vs. Schlagkraft der Bundeswehr
#15
Der Tiger hatte noch nie eine Berechtigung, gerade bei dem bestehenden Sofortbedarf während des Kalten Krieges wäre der Kauf von Apaches zwingend nötig gewesen.
Es war grob fahrlässig erneut eine Entwicklung anstoßen, nachdem das US Konkurrenzprodukt quasi zeitgleich mit Beginn des Tiger Projekts in Serie ging. Es ist dabei auch sinnfrei zu argumentieren es würde dem Apache an Kampferprobung mangeln während man selber schon ein Jahrzehnt zu spät überhaupt erst mit der Entwicklung beginnt.
Selbstverständlich wäre uns das auch wesentlich günstiger gekommen – wie hätten uns die zich Milliarden Euro an Entwicklungskosten gespart, wenn wir bei den Amerikanern von der Stange gekauft hätten.
Für die 15 bis 20 Milliarden die Europa der Spaß bislang gekostet hat hätten wir eine Flotte von 600 Apaches nach heutigen Preisen kaufen können. Nach dem Preisen von damals noch viel viel mehr und auch mit umfangreicher Logistik (für die wir uns heute beim Tiger genauso dumm und dämlich zahlen, die Rüstungskonzerne wollen nach dem Bau von 200 Maschinen ja auch von was leben) wäre es zu einem Bruchteil der Kosten gegangen.
Technologietransfers wären übrigens sicher kein größeres Problem gewesen, Großbritannien hat den Vogel in den Neunzigern in Lizenz komplett selber gebaut. Das hätten wir auch machen sollen nach dem man das Tiger Projekt Ende der Achtziger wegen zu hoher Kosten eigentlich schon gestoppt hatte.
Das ganze Projekt war und ist sicherheitspolitisches Harakiri. Ein Paradebeispiel dafür, dass die Subvention der eigenen Rüstungsindustrie wichtiger ist als die Truppe im Feld.
Das ist angesichts der Bedrohungslage in den Achtzigern eine erschreckende Feststellung, aber auch nicht überraschend, denn es lief im Deutschen Staat eben zu keiner Zeit groß anders.
Und nein, die vorgesehene Bewaffnung war und ist unsinnig. Russland hin oder her. Ein Panzerabwehrhubschrauber benötigt neben ATGMs immer eine Maschinenkanone um gegen ungepanzerte Fahrzeuge und Infanterie ökonomisch wirken zu können.
----
Die Kungeleien zwischen Rüstungsindustrie und Politik waren im Dritten Reich nicht groß anders als heute. Ein wunderschönes Beispiel ist die unendliche Typenvielfalt in ebensovielen Ausführungen vor allem im Fahrzeugbau und die absolute Unfähigkeit von Regime und Industrie sich auf eine konsequente Massenproduktion zu einigen. Da war es viel entscheidender, dass alle Rüstungsbauer irgendwie ihr Stück vom Kuchen mit abbekamen.
Und das lief so bis zum bitteren Ende. Das während der Aufrüstung durch einen gewissen Experimentierbedarf einiges zusätzlich gemacht wird kann man ja verstehen. Dass man es aber selbst dann nicht hinbekommt als im Krieg die Sache schon gehörig am schieflaufen war ist echt einzigartig. Da waren selbst die Amerikaner wesentlich weniger Industriehörig als die Nationalsozialisten.
Nur ein wunderschönes Beispiel, die wichtigste Rüstungsstrategische Frage des deutschen Fahrzeugsbaus im zweiten Weltkrieg; die Ablösung des Pzkw IV mit einem neuen, echten schweren Panzer.
Was kam da?
Pzkw V Panther 1942, Jagdpanzer V, Jagdpanther 1944, 1944, Pzkw VI Tiger 1941, Pzkw VI Ausf. B Tiger II 1943, Jagdpanzer VI Jagdtiger 1944, Panzerjäger Tiger 1943.
Dazu lief die Produktion von Pzkw IV in dreidunddrölf Ausführungen weiter, ebenso die des Jagdpanzer IV, Panzerjäger Nashorn, Marder III, Jagdpanzer 38…
Die ganzen netten Prototypen von Maus bis Panther II gar noch nicht mitgerechnet.
Es war einfach ein einziger Wahnsinn. Quasi jeder Rüstungsbauer hatte irgendwo in einem Panzerfahrzeug seine Finger mit drin. Was man hätte machen müssen (und was die zu späte E-Serie in Ansätzen auch mal sein sollte) wäre das radikale Zusammenstreichen auf ein oder zwei Muster gewesen. Aber das ging ja nicht, musste ja jeder Konzern sein Panzern entwickeln.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: