Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Türkei
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-08/tuerkei-praesidentenwahl-erdogan-siegeschancen">http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... geschancen</a><!-- m -->
Zitat:Erdoğan will der neue Atatürk sein

Der türkische Premierminister gilt als sicherer Sieger der bevorstehenden Präsidentenwahl. Er möchte noch mehr Macht und so die Türkei verändern
. von Gerd Höhler

4. August 2014 18:17 Uhr ...

Seine Stammwähler, die konservativen, frommen Anatolier ... verehren ihr Idol als "Weltführer" und Vater des türkischen Wirtschaftswunders. Seit er das Land regiert, hat sich das statistische Pro-Kopf-Einkommen verdreifacht, die Reallöhne stiegen um 50 Prozent.

Erdoğan ist mächtiger denn je. Aber er will noch höher hinaus. Der Einzug in den Präsidentenpalast auf dem Cankaya-Hügel über Ankara soll seine Karriere krönen. Hier residierte einst Mustafa Kemal, der Republikgründer. Auf ihn geht die Westorientierung der modernen Türkei zurück. Er gab dem Land das lateinische Alphabet und den westlichen Kalender, schrieb die strikte Trennung von Staat und Religion fest. Der Zuname Atatürk, den er 1934 wählte, bedeutet "Vater der Türken".

Jetzt schickt sich Erdoğan an, diese Rolle zu übernehmen. Er regiert die Türkei bereits elf Jahren und vier Monaten – länger als irgendein Premierminister seit dem Beginn der Mehrparteienära 1946. Erdoğan hat bereits als Regierungschef die Türkei geprägt wie kein zweiter Politiker seit Atatürk.
...

Erdoğan hat eine tiefgreifende Reform des türkischen Grundgesetzes angekündigt, eine neue Präsidialverfassung, die dem Staatsoberhaupt eine umfassende Machtfülle geben soll.

Für Erdoğans Kritiker ist diese Vorstellung ein Alptraum. Sie fürchten, dass der ohnehin immer selbstherrlicher agierende Premier als Staatschef völlig die Bodenhaftung verlieren und sich zum Despoten aufschwingen könnte. Erdoğan selbst spricht bereits von einer "neuen Türkei".
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: