28.07.2014, 10:54
@phantom:
Absurd ist die Diskussion generell nicht. Ich gebe dir zu 100% Recht das ein EF und andere Waffensysteme mindestens das gleiche Potenzial haben Völkerrechtswidrig eingesetzt zu werden. Das aber ist der Grund warum Deutschland sich generell damit schwer tut, obschon die Fähigkeit sehr gut vorhanden ist (Tornado IDS) solches Gerät in den Einsatz zu entsenden (siehe Afg). Was hat man hierzulande eine Welle geschlagen als es hieß den Tornado RECCE nach Afg zu verlegen. Das an sich war schon eine so lächerliche Diskussion im Bundestag, obschon jeder wußte das er unbewaffnet seine Bildchen schießt. Oder auch warum man erst so spät den Marder oder die Panzerhaubitze 2000 in den Einsatz verlegt hat. Man hätte genauso gut den Tornado IDS entsenden können. Hat man auch hier nicht. Lächerlich so etwas! Oder der Tiger UHT. Eine Kombination aus industriell-politisch-militärischer Unfähigkeit. Alleine dieses Thema hat man in den Medien zu Tode geredet. Und dann die beste Aussage zum Tiger UHT. Über 260 Einsätze ohne einen scharfen Schuss abzufeuern. Dabei ist durch die Medien und das Verteidigungsministerium eindeutig belegt worden, dass damals als die KSK-Soldaten unterstützt wurden es zum Waffeneinsatz des Tiger UHT und A-10 Thunderbold II kam und Gegner getötet wurden (siehe FAZ). Verblödungspolitik sag ich nur! Der Tiger UHT bspw. wurde mehrfach durch amerikanische Soldaten im Gefecht angefordert (für CAS). Und da soll bei TIC kein Schuss gefallen sein???? Alles klar sag ich da nur. :lol:
Wo es mir prinzipiell bei solchen Waffensystemen geht (Drohnen und andere), dass der Waffeneinsatz zum Schutz von Zivilisten klar geregelt ist. Und das ist halt eine sehr schwere Sache da sich in asymmetrischen Konflikten ein Gegner bspw. Zivilisten bewußt als Schutzschild vorhält.
Die BW braucht für die Zukunft bewaffnete Drohnen und da führt kein Weg dran vorbei. Ungeachtet welchen Herstellers diese Entstammen und welche Ansichten wir da bei Industriepolitik haben.
Eine Textron Scorpion ist da in diesem Fall keine Lösung weil wir es noch nicht einmal schaffen würden diese in den Einsatz zu entsenden!!!
Zitat:Das ist doch eine völlig absurde Diskussion, beim EF ist das Potenzial zu völkerrechtswidrigen Handlungen mindestens gleich hoch. Zuerst geht es darum, den ungeliebten Partner vom Drohnenauftrag fernzuhalten. Wenn sich dann die Wogen geglättet haben, bekommt EADS den Auftrag ... wie immer.
Absurd ist die Diskussion generell nicht. Ich gebe dir zu 100% Recht das ein EF und andere Waffensysteme mindestens das gleiche Potenzial haben Völkerrechtswidrig eingesetzt zu werden. Das aber ist der Grund warum Deutschland sich generell damit schwer tut, obschon die Fähigkeit sehr gut vorhanden ist (Tornado IDS) solches Gerät in den Einsatz zu entsenden (siehe Afg). Was hat man hierzulande eine Welle geschlagen als es hieß den Tornado RECCE nach Afg zu verlegen. Das an sich war schon eine so lächerliche Diskussion im Bundestag, obschon jeder wußte das er unbewaffnet seine Bildchen schießt. Oder auch warum man erst so spät den Marder oder die Panzerhaubitze 2000 in den Einsatz verlegt hat. Man hätte genauso gut den Tornado IDS entsenden können. Hat man auch hier nicht. Lächerlich so etwas! Oder der Tiger UHT. Eine Kombination aus industriell-politisch-militärischer Unfähigkeit. Alleine dieses Thema hat man in den Medien zu Tode geredet. Und dann die beste Aussage zum Tiger UHT. Über 260 Einsätze ohne einen scharfen Schuss abzufeuern. Dabei ist durch die Medien und das Verteidigungsministerium eindeutig belegt worden, dass damals als die KSK-Soldaten unterstützt wurden es zum Waffeneinsatz des Tiger UHT und A-10 Thunderbold II kam und Gegner getötet wurden (siehe FAZ). Verblödungspolitik sag ich nur! Der Tiger UHT bspw. wurde mehrfach durch amerikanische Soldaten im Gefecht angefordert (für CAS). Und da soll bei TIC kein Schuss gefallen sein???? Alles klar sag ich da nur. :lol:
Wo es mir prinzipiell bei solchen Waffensystemen geht (Drohnen und andere), dass der Waffeneinsatz zum Schutz von Zivilisten klar geregelt ist. Und das ist halt eine sehr schwere Sache da sich in asymmetrischen Konflikten ein Gegner bspw. Zivilisten bewußt als Schutzschild vorhält.
Die BW braucht für die Zukunft bewaffnete Drohnen und da führt kein Weg dran vorbei. Ungeachtet welchen Herstellers diese Entstammen und welche Ansichten wir da bei Industriepolitik haben.
Eine Textron Scorpion ist da in diesem Fall keine Lösung weil wir es noch nicht einmal schaffen würden diese in den Einsatz zu entsenden!!!