26.07.2014, 20:16
Israel hat weder das Recht und erst recht nicht die Pflicht, die Palästinenser aus dem Gaza-Streifen zu unterdrücken und von jeder wirtschaftlichen Entwicklung abzuschneiden.
Ich zitiere aus dem von SCHNEEMANN verlinkten Artikel:
Ich zitiere aus dem von SCHNEEMANN verlinkten Artikel:
Zitat:Der Gazastreifen ist weltweit unvergleichbar. 1,8 Millionen Menschen sind hier zusammengepfercht, abgeschnürt vom Rest der Welt durch Betonmauern und riesige Zäune. Die Enklave hat keinen Hafen und keinen Flughafen. Alle Grenzübergänge sind seit Jahren fest verriegelt. Menschenrechte wie Freizügigkeit und Reisefreiheit existieren nicht im Leben der Eingeschlossenen, für die der Ausnahmezustand Normalität ist.Israel hat vielmehr die moralische und völkerrechtliche Pflicht, die Zivilbevölkerung im Gaza-Streifen zu schützen und deren Leben zu fördern. Aber das haben wir hier schon öfter ausgeführt, und das ignorierst Du bei jeder Gelegenheit mit „Rabulistik“ gerne.
60 Prozent der Palästinenser dort sind arbeitslos und total verarmt, die seit 2007 von Israel und Ägypten gemeinsam verhängte Blockade stranguliert die Wirtschaft. Und so hat sich mit den Jahren entlang der Gaza-Grenzen eine bizarre Unterwelt entwickelt, aus etwa Zweitausend Tunneln, die Mehrzahl kommerziell, eine Minderzahl militärisch. Die Wirtschaftstunnel liegen an der Grenze zu Ägypten, die Militärtunnel überwiegend an der Grenze zu Israel.
...