24.07.2014, 22:31
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/israel-bombardiert-un-schule-in-gaza-1.2062760">http://www.sueddeutsche.de/politik/isra ... -1.2062760</a><!-- m -->
ergänzend:
Zitat:Israel bombardiert UN-Schule in Gaza<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/?config=articleidfromurl&artid=130538472">http://www.welt.de/?config=articleidfro ... =130538472</a><!-- m -->
Direkt aus dem Reuters-Videokanal
Mindestens 15 Tote und 200 Verletzte
Zitat: 21:34
Blutbad in Schule der Vereinten Nationen in Gaza
Von Gil Yaron, Tel Aviv
...
Fast scheint es, als habe Christopher Gunness eine schlimme Vorahnung gehabt. Doch dass am Nachmittag mindestens 15 Menschen beim Beschuss einer Schule in Gaza getötet werden sollten, konnte der Sprecher des UN-Hilfswerks für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) natürlich am Morgen noch nicht wissen. Da hatte er in einer empörten Erklärung darauf hingewiesen, dass Israels Armee schon drei Mal UN-Schulen in Gaza getroffen habe. Diese Gebäude sind in diesen Tagen bis zum Bersten mit Bewohnern Gazas gefüllt, die sich aus den Kampfzonen gerettet haben. Nur in der Neutralität der UN glaubten sie sich sicher.
...
ergänzend:
Erich schrieb:...dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-07/gazastreifen-waffenstillstand-israel">http://www.zeit.de/politik/ausland/2014 ... and-israel</a><!-- m -->
"Moralisch überlegen" wäre Israel, wenn es die Blockade beenden und der Bevölkerung des Gaza-Streifens zumindest über das Meer eine Anbindung an die Weltwirtschaft und damit eine entsprechende Entwicklungsmöglichkeit geben würde.
Zitat: Gaza entriegeln
Selbst wenn es zu einer Waffenruhe kommen sollte: Um die Spirale aus Zerstörung, Nachrüstung und Perspektivlosigkeit zu durchbrechen, braucht Gaza mehr Freiheit. Ein Gastbeitrag von Muriel Asseburg
24. Juli 2014 18:01 Uhr ....