Vatikan
#72
Während man sich im Vatikan es offenbar vorgenommen hat, die von Skandalen heimgesuchte eigene Bank IOR (Istituto per le Opere di Religione) zu reformieren und zugleich den Einfluss italienischer Seilschaften zurückzudrängen...
Zitat:Nach Skandal um eigene Bank

Vatikan stellt Finanzreform vor

Die undurchsichtigen Finanzgeschäfte des Vatikans stehen seit Jahrzehnten in der Kritik. Jetzt greift Papst Franziskus mit massiven Reformen durch. Kardinal Pell soll die fragwürdigen Strukturen aufbrechen und für Transparenz sorgen. [...] Aufräumen im Bereich der Vatikanischen Finanzen, dass war offenbar ein Anliegen vieler, die den Papst aus Südamerika im März 2013 gewählt haben, sagte Kardinal George Pell, der so eine Art Wirtschafts- und Finanzminister an der Kurie ist. [...]

Die Reform hat auch Einfluss auf die immer wieder von Skandalen erschütterte Vatikanbank IOR, denn der Vatikan will die Verwaltung seiner Kapitalanlagen zentralisieren und professioneller machen. [...] Auffällt aber bei den vielen Personalien: Die römische Kurie wird nach und nach weniger italienisch. Viele Posten, in den diversen Vorständen, Aufsichtsräten und Beratergremien gehen neuerdings nicht an Italiener.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vatikanbank-104.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vat ... k-104.html</a><!-- m -->

...nimmt sich Papst Franziskus auch der immer noch wie ein Damoklesschwert im Hintergrund hängenden Missbrauchsfälle mit klaren Worten an (Meldung von vor sechs Tagen):
Zitat:Papst entschuldigt sich persönlich bei Missbrauchsopfern

Franziskus verurteilt Mittäterschaft der Kirche

Papst Franziskus hat die "Mittäterschaft" der katholischen Kirche beim sexuellen Missbrauch durch Geistliche verurteilt. Die Verbrechen seien lange "verheimlicht und vertuscht worden, durch eine Mittäterschaft, die nicht zu erklären ist", sagte der Pontifex nach seinem ersten Treffen mit Missbrauchsopfern im Vatikan. Franziskus empfing die beiden Deutschen sowie je zwei Briten und Iren in seiner Privatresidenz und feierte mit ihnen eine Messe. [...] Franziskus hatte den Missbrauch an Kindern durch Geistliche im Mai gebrandmarkt. Vor einem Jahr ordnete er außerdem eine strengere Verfolgung von Kindesmissbrauch innerhalb der Kirche an. Im März setzte er eine päpstlichen Kommission zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen ein. Die katholische Kirche wurde in den vergangenen Jahren durch zahlreiche Fälle sexuellen Missbrauchs weltweit nachhaltig erschüttert.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/newsticker/news1/article129868733/Papst-entschuldigt-sich-persoenlich-bei-Missbrauchsopfern.html">http://www.welt.de/newsticker/news1/art ... pfern.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: