13.07.2014, 12:10
Auch wenn es wirtschaftlich mit Spanien - ähnlich wie mit Griechenland - derzeit wieder langsam bergauf zu gehen scheint...
...scheint sich bei der EU-Kommission ein gewisser Unmut einzustellen über eine mögliche falsche Statistikangabe...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-pruefung-hat-spanien-statistiken-manipuliert/10187264.html">http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 87264.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Zitat:IWF: Spanien hat die Kurve gekratzt<!-- m --><a class="postlink" href="http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/3836156/IWF_Spanien-hat-die-Kurve-gekratzt?_vl_backlink=/home/nachrichten/europa/3834471/index.do">http://wirtschaftsblatt.at/home/nachric ... 1/index.do</a><!-- m -->
Voll des Lobes über die Reformen, die die Regierung bereits umgesetzt oder zumindest auf den Weg gebracht hat, zeigt sich der IWF in einem eben veröffentlichten Prüfbericht über Spanien. Und die Reformen wirken. [...] Gegenüber der letzten IWF-Überprüfung vor einem Jahr hat sich die Prognose signifikant verbessert: Die spanische Wirtschaft, die im Vorjahr noch um 1,2 Prozent geschrumpft war, soll heuer um 1,2 Prozent wachsen und dann Tempo aufnehmen: 1,6 Prozent im nächsten Jahr, 1,7 im Jahr darauf, und 2017 dann 1,8 Prozent. [...] Über fast eine halbe Seite zählt der IWF die Reformen auf, die die Regierung entweder schon umgesetzt oder zumindest bereits auf den Weg gebracht hat: Eine Reform der staatlichen Ausgaben inklusive einer Pensionsreform und eines Budgetrates, eine Steuerreform ist angekündigt.
...scheint sich bei der EU-Kommission ein gewisser Unmut einzustellen über eine mögliche falsche Statistikangabe...
Zitat:EU-Prüfung
Hat Spanien Statistiken manipuliert?
Die EU-Kommission ermittelt wegen möglicher Fehlinformationen bei Statistiken. Die Region Valencia steht im Verdacht, falsche Angaben gemacht zu haben, die zu einer Fehleinschätzung der Verschuldung Spaniens führten. [...] Die EU-Kommission nimmt die spanische Region Valencia wegen möglicher Manipulationen von Statistiken unter die Lupe. Geprüft werde, ob absichtlich oder fahrlässig falsche Angaben über die Ausgaben gemacht wurden und dies dazu geführt habe, dass die Daten zur spanischen Verschuldung und zum Defizit bis 2012 über mehrere Jahre hinweg fehlinterpretiert wurden, teilte die Brüsseler Behörde am Freitag mit. [...]
Nach Angaben der EU-Kommission ist es das erste Mal, dass sie im Rahmen neuer Befugnisse infolge der Euro-Schuldenkrise eine Untersuchung wegen möglicher Fehlinformationen bei Statistiken einleitet.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-pruefung-hat-spanien-statistiken-manipuliert/10187264.html">http://www.handelsblatt.com/politik/int ... 87264.html</a><!-- m -->
Schneemann.