12.07.2014, 11:06
Zitat:Es ist moralisch verantwortungslos, so zu handeln.Soso.
Das heißt also du gibst zu, dass die ganze Völkerrecht-Verhältnismäßigkeitsargumentation Blödsinn war? Und das es keine rechtliche Grundlage für deine Forderung gibt?
Immerhin.
Dann machen wir mal mit diesem Kritikversuch weiter.
Natürlich ist es so, dass Bombardement Hass erzeugt. Nur welche Aktion bei militärischen Auseinandersetzungen welcher Art auch immer erzeugt keinen Hass? Das ist kein spezifisches Problem, dass sich aus einem Ungleichgewicht in der Anwendung militärischer ergibt. Und dementsprechend erst recht kein Argument dafür, dass man unbedingt nur so viel tun darf wie der Gegner auch hinbekommt.
Noch dazu könnte man ohne weiteres argumentieren, dass es schlicht falsch ist und Dauerbombardement ein hervorragendes Mittel ist eine Bevölkerung soweit zu brechen, dass Frieden möglich ist.
Wie das? Du schreibst von dem Hass der aus der Vertrag von Versailles entstand und meinst das als Analogie verwenden zu können. Aber schau doch mal einen Weltkrieg weiter - das Flächenbombardement sämtlicher deutscher Städte führte mitnichten zu wachsenden Hass auf die Alliierten und machte nach Ende des Krieges nun mal wirklich jedem klar, wie total und umfassend die Niederlage war und das Widerstand unmöglich etwas bringen kann.
Das soll jetzt kein Argument dafür sein, mit Gaza genauso zu verfahren wie mit den deutschen Städten, aber es veranschaulicht, dass dein Argument so nicht stimmen kann.
Hass, der Hass der dort unten besteht hat andere Ursachen als der Umstand, dass Israel der Hamas wesentlich mehr Schaden zufügt als umgekehrt.
Bleibt die spannende Frage, ist es dann moralrisch verantwortungslos seine volle militärische Schlagkraft auszuspielen? Nein, absolut nicht, das Gegenteil davon, dass was du forderst, das Gleichgewicht der angewandten Schlagkraft ist moralisch verantwortungslos, ja verbrecherisch.
Am eigenen Volk und auch an der Zivilbevölkerung des Gegners.
Israel hat eine moralische Verpflichtung den Konflikt mit der Hamas so gut sie es militärisch können und so schnell sie es militärisch können zu führen. Sie haben keine Verpflichtung ihn so zu führen, dass sie der Hamas nur soviel Schaden zufügen wie es die Hamas tut. Das führt zu nichts außer beständigen Angriffen auf beiden Seiten. Und das ist dann eine Situation die für niemanden hinnehmbar ist.
Das Kriegsziel ist die Wiederherstellung der relativen Ruhe für zwei Jahre. Es besteht die moralische Verpflichtung alles zu tun, damit dieses Ziel schnell erreicht wird.
Und nichts sonst.