07.07.2014, 23:23
Zitat:Teilweise sicherlich, aber der von dir genannte/zitierte Artikel über den 1,2-Mrd.-Deal ist nicht nur alleine ein Gedankenmodell, sondern wirkt doch recht handfest.
Schneemann, Du gewinnst doch nichts dabei, wenn Du Zitate aus dem Kontext reißt. Ein Geschäft von Privatleuten ist kein hinreichender Beweis für ein verändertes Verhältnis zwischen Staaten. Amerikanische Firmen betreiben auch just in diesem Moment Handel mit Nordkorea oder Kuba. Was heißt das schon? Wie ich bereits schrieb, halte ich von solchen Geschäften nichts, aber sie finden offensichtlich statt. Ein "Plan B" bleibt Deine Theorie. Ich persönlich sehe hier kein Indiz für einen "Plan B".
Zitat:Man befindet sich sicherlich nicht im Krieg
Das direkte Aufeinandertreffen zweier feindlicher Streitkräfte ist eine Form der Ausprägung eines Krieges, die von beiden Seiten wohl auch schon bis ins Detail durchgeplant ist. Dennoch findet derzeit kein solcher direkter "heißer" Krieg der amerikanischen und iranischen Streitkräfte statt, wie wir ja alle wissen. Das widerspricht aber doch nicht meiner Feststellung, dass die USA und der Iran schon bereits seit geraumer Zeit einen Krieg gegeneinander führen. Die Leidtragenden eines kalten und heißen Krieges sind immer diejenigen, auf dessen Boden dieser ausgetragen wird. Das ist doch logisch. Die Leidtragenden sind derzeit die Syrer, Libanesen und wohl auch die Iraker. Selbst die kalte Phase des Krieges hat ihre Opfer: Sabotage, Anschläge, Morde. Im Falle eines direkten offenen Krieges fällt dieser nicht vom Himmel, sondern dieser aktuell geführte Krieg tritt dann "nur" in eine neue, heiße Phase.