03.07.2014, 23:49
Natürlich kann man ein Volk nicht zum wirtschaftlichen Erfolg zwingen, allerdings sollte man doch meinen, das, wenn die Türkei (ähnliche Kultur) oder Israel (gleiche klimatische und rohstofftechnische Grundlage) es schafften, sich eine nennenswerte Wirtschaft aufzubauen, es auch die Palästinenser nicht vor unüberwindbare Schwierigkeiten stellen dürfte. Von einer prinzipiellen kulturellen Unfähigkeit auszugehen ist aus meiner Sicht etwas überheblich, denn Kulturen verändern sich auch gerne mal - einst dachten die fränkischen Kreuzritter, das farbige Glas Arabiens sei reiner Edelstein. Wie dumm und ungehobelt müssen sie den Gelehrten Bagdads und Kairos vorgekommen sein, nicht wahr, nahezu jeder Zivilisation unfähig, ganz und gar zurückgeblieben...
Allerdings fehlt es meiner Einschätzung nach derzeit in Palästina nicht an Geld - dies ließe sich von den übrigen Arabern sicherlich problemlos besorgen - sondern an Infrastruktur und Bildung.
In Deutschland fanden die Vertriebenen immerhin mehr oder weniger zerstörte Brücken, Straßen, Eisenbahnen und Fabriken vor, und es fanden sich noch immer genügend Leute, die wussten, wie diese wieder in Funktion zu setzen waren.
Daran mangelt es meiner Einschätzung nach in Palästina, weil eine palästinensische Akademiker -Facharbeiter- und Ingenieursschicht seit einigen hundert Jahren nie in nennenswertem Umfang existiert hat - gerade an derartigen Kenntnissen war der Sultan ja interessiert, als er die jüdischen Aliot in sein Land ließ. Den Aufbau einer derartigen Funktionselite man allerdings nicht ad hoc erledigen, das braucht Zeit.
Allerdings fehlt es meiner Einschätzung nach derzeit in Palästina nicht an Geld - dies ließe sich von den übrigen Arabern sicherlich problemlos besorgen - sondern an Infrastruktur und Bildung.
In Deutschland fanden die Vertriebenen immerhin mehr oder weniger zerstörte Brücken, Straßen, Eisenbahnen und Fabriken vor, und es fanden sich noch immer genügend Leute, die wussten, wie diese wieder in Funktion zu setzen waren.
Daran mangelt es meiner Einschätzung nach in Palästina, weil eine palästinensische Akademiker -Facharbeiter- und Ingenieursschicht seit einigen hundert Jahren nie in nennenswertem Umfang existiert hat - gerade an derartigen Kenntnissen war der Sultan ja interessiert, als er die jüdischen Aliot in sein Land ließ. Den Aufbau einer derartigen Funktionselite man allerdings nicht ad hoc erledigen, das braucht Zeit.