03.07.2014, 19:45
@Schneemann,
danke für Deinen Beitrag, der ja auch andere Aspekte bringt. Ich möchte als Antwort auf die heutige ZEIT (print-Ausgabe No. 28,, S. 4) verweisen. Unter dem Titel "Wie man Terroristen großzieht" wird dort ein Kernthema angesprochen, das auch mein Mantra ist, und das man global für jede Art des Terrors unterschreiben kann:
danke für Deinen Beitrag, der ja auch andere Aspekte bringt. Ich möchte als Antwort auf die heutige ZEIT (print-Ausgabe No. 28,, S. 4) verweisen. Unter dem Titel "Wie man Terroristen großzieht" wird dort ein Kernthema angesprochen, das auch mein Mantra ist, und das man global für jede Art des Terrors unterschreiben kann:
Zitat:...und ich möchte meinen, sowohl Maliki wie auch Assad wie auch die israelische Regierung sind seit Jahren immer wieder dabei, in genau diese Falle zu treten.
Es gibt in der Terrorismusbekämpfung ... zwei Grundregeln, die man jeder Regierung in den Kabinettstisch eingravieren sollte:
Regel Nummer eins: Staatliche Überreaktionen vermeiden, um den Extremisten keine Rekruten und Symphatisanten zuzutreiben.
Regel Nummer zwei: Nachprüfen, ob Terroristen sich auf politische Missstände berufen können, die man abstellen sollte.
Das Erfolgsgeheimnis des Terrorismus wiederum besteht darin, den Gegner zur Missachtung dieser Grundregeln zu verleiten. Genau das gelingt islamistischen Gruppen seit Jahren mit erschütternder Regelmäßigkeit.
Die Ersten, die mit blinder Begeisterung in diese Falle tappten, waren George . Bush und seine Regierung mit ihrem "Krieg gegen den Terror", ....