02.07.2014, 01:08
Das ist ja mal ein echter Kracher:
KMW fusioniert mit Nexter
http://www.n-tv.de/wirtschaft/KMW-fusion...31281.html
Sichert sich da gerade jemand vor der wankelmütigen Rüstungsexportpolitik ab?
KMW fusioniert mit Nexter
Zitat:"Nexter, KMW und ihre Eigentümer bewerten ihren Schritt als entscheidend für die Konsolidierung der wehrtechnischen Industrie Europas", erklärten die Unternehmen in einer gemeinsamen Mitteilung. "Ihre gemeinsame strategische Neuaufstellung ermöglicht den Erhalt von Arbeitsplätzen und Kompetenzen im Kern der Europäischen Union." Die Produktportfolios beider Unternehmen und ihre regionalen Präsenzen auf dem Weltmarkt ergänzten sich nahezu ohne Überschneidungen.
Die Firmenhochzeit kommt unter Vermittlung der französischen Agentur für Staatsbeteiligungen (APE) zustande. In Berlin und Paris stößt das Vorhaben auf wohlwollende Zustimmung. Ein Zusammenschluss des Kampfpanzer-Herstellers KWM mit seinem französischen Wettbewerber könnte den beiden Rüstungsunternehmen eine breitere Basis in den Heimatmärkten verschaffen. Eine gemeinsame Holding könnte - abgesehen von den gemeinsamen Exportchancen - vor allem auch auf staatliche Aufträge sowohl aus Frankreich als auch aus Deutschland vertrauen - und damit Hightech-Arbeitsplätze in beiden Nato-Ländern erhalten.
Angesichts schrumpfender Wehretats steht die Branche in Europa seit Jahren unter Konsolidierungsdruck, um sich gegen Großkonzerne etwa aus den USA zu behaupten. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hatte zuletzt eine Beschränkung der deutschen Rüstungsexporte angekündigt, die vor allem Panzer und Kleinwaffen wie Sturmgewehre treffen soll.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/KMW-fusion...31281.html
Sichert sich da gerade jemand vor der wankelmütigen Rüstungsexportpolitik ab?