(Sonstiges) Deutsche Rüstungsexporte
Onto:

Zitat:Die Lösung des Problems ist dann sicher nicht, gar keine Rüstungsgüter mehr zu verkaufen.

Das habe ich auch nicht gesagt, im Gegenteil hatte ich ein Beispiel für einen herausragend guten Inner-Europäischen Auftrag benannt. Wir sollten primär Osteuropa aufrüsten, und nicht verbrecherische Regime der islamischen Welt.

Zitat:Die Rechnung geht nicht auf. Erstens bekommst du durch das Nichtverkaufen gar kein Geld. Zweitens kannst du Geld, dass du durch nicht Erreichen des optimalen Preises (Reservationspreises) in der Hinsicht nicht als Kosten aufrechnen.

Nach deiner Rechnung bekommt man kein Geld und zahlt noch drauf für Kampfwertsteigerung. Weitere Kosten und kein Gewinn in ökonomischer Hinsicht.

Das ist betriebswirtschaftliches Denken: du lässt volkswirtschaftlich außer Acht, dass du auf der Gegenseite dann ja immer noch die dann wertvolleren Panzer hast, also Kapital das real da ist und real existiert und einen bestimmten Wert hat.

Zitat:Und wir beide wissen, dass die Rüstungsunternehmen auch dort den Staat übern Tisch ziehen

Und auch deshalb solle die Rüstungsindustrie verstaatlicht werden, damit sie von jeder Gewinnerzielunggsabsicht befreit agieren kann. Diese Unternehmen müssten sich im weiteren nie mehr Sorgen darum machen, wie hoch der Gewinn ausfällt oder ob überhaupt ein Gewinn erzielt wird.

Zitat:Man kann genau so argumentieren, durch den Verkauf der Rüstung der BW müssen neue Güter beschafft werden und das schafft Aufträge und somit Steuern und Arbeitsplätze.

Wir wissen aber beide, dass dies nicht geschieht und angesichts unserer begrenzten Mittel auch gar nicht geschehen kann. Wir haben tausende von Leopard Kampfpanzern stillgelegt und verscherbeln diese Stück für Stück ins Ausland. Um wieder tausende neue Kampfpanzer zu ordern bräuchte man immens viel mehr Geld als die alten zu behalten - Geld das wir nicht haben und auch nicht aufwenden können. Wir verlieren dadurch nachhaltig an militärischer Stärke, in allen Bereichen (das geht ja weit über die Kampfpanzer hinaus, bis hin zum verfügbaren Personal das entsprechende Ausbildungen in den Systemen hat).

Zitat:Sinn und Zweck der Außenpolitik muss es aber auch sein, für das eigene Volk das Beste raußzuholen.

Und warum? Mit welcher Zielsetzung? Mit der Zielsetzung, dass es den Leuten besser geht. Und wozu dies? Damit sich die Leute besser fühlen. Aber dies kann ich auch mit anderen Maßnahmen als Gewinnen von Konzernen erreichen. Den direkt beim eigenen Volk kommt von diesen Gewinnen nur sehr wenig an.

Ich überschütte also Konzerne mit Geld in der Hoffnung dass davon etwas hinunter sickert zum Volk. Aber davon kommt nur sehr wenig unten an. Eine ineffiziente Methode mehr für das eigene Volk zu erreichen. Und in Wahrheit auch nicht der Grund für diese Exporte, es interessiert die Verantwortlichen das eigene Volk dabei gar nicht- es geht nur um die Gier der Share Holder, der Millionäre, der korrupten degenerierten "Eliten".

Zitat:Es lässt sich aber mit allen Waffen Kriege führen. Egal ob aus DE oder sonst wo her.

Und da dem so ist, und da Kriege die Folge sein werden, brauchen wir unsere Waffen selbst und sollten nicht die Waffen der Bundeswehr an unsere Feinde liefern. Wir hatten mal über 4000 Kampfpanzer, die BW wird nun bald weniger als 200 Einsatzbereit haben. Statt dass wir so viele wie möglich einlagern und aufbewahren für die Kriege die da bald kommen werden, verkaufen wir sie unseren Feinden, und nun erklär mir da mal den Sinn (außerhalb der bloße Profitgier der sogenannten "deutschen" Konzerne).

Zitat:aber bevor deutsche Unternehmen leer ausgehen und das Geld in andere Kanäle fließt, nehm ich die Gelegenheit doch wahr. Wäre doch liegengelassenes Geld.

Das ganze Fiat Geld ist doch irrelevant. Was real an Gütern, an Produktion da istt, das ist relevant. Und diese Unternehmen sind zum größten Teil nicht Deutsch ! Die haben nur aufgrund gewachsener Strukturen noch Teile ihrer Organisation rein zufällig hier in Deutschland.

Was hat das deutsche Volk davon, dass ein Rüstungskonzern mehr Gewinn macht durch einen Verkauf in die islamische Welt? Die Gewinne werden privatisiert, die Kosten sozialisiert. Wenn die Gewinne steigen und steigen, steigen die Steuereinnahmen kaum, und es werden sogar trotzdem noch Leute entlassen. Und sinken die Gewinne geringfügig, werden tausende entlassen.

Dieser kranken perversen Logik muß ein Ende gesetzt werden. Unternehmen die sich so klar gegen die deutsche Nation stellen wie dies deutsche Rüstungsunternehmen seit Jahren tun, müssen die Konsequenzen ihres Handelns tragen. Auf der Gegenseite sollten eben diese Unternehmen bei Wohlverhalten auch eine unumstößliche Protektion durch die Nation erhalten.

Die wahren Gewinne der Rüstungsindustrie sind seit Jahren trotz allem Gejammer massiv gestiegen und gestiegen ohne das die Nation davon einen Vorteil gehabt hätte.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ag-friedensforschung.de/themen/export/wirtsch.html">http://www.ag-friedensforschung.de/them ... rtsch.html</a><!-- m -->

Und es gehen bereits jetzt 4/5tel (in Worten vier fünftel) der Waffen in den Export ! Davon aber nur ein geringer Anteil in den islamischen Raum. Würde man also diesen Anteil total kappen, wären die Folgen überschaubar angesichts der gesamt exportierten Mengen.

Würde man darüber hinaus noch selbst mehr Waffen für die Bundeswehr einkaufen (was dringend notwendig wäre), würde der Ausfall des Exports in den islamischen Raum gar keine Folgen haben, im Gegenteil, er wäre leicht überkompensierbar.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Deutsche Rüstungsexporte - von pagan - 15.12.2004, 11:58
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 27.12.2022, 07:19
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 03.02.2024, 14:05
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 30.06.2024, 10:11
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 30.06.2024, 10:39
[Kein Betreff] - von Steahlt - 15.12.2004, 13:50
[Kein Betreff] - von CommanderR. - 20.12.2004, 19:43
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 03.11.2021, 13:03
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 27.12.2021, 09:48
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 28.12.2021, 16:32
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 29.12.2021, 00:54
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von lime - 29.12.2021, 20:40
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 30.12.2021, 03:07
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 30.12.2021, 15:35
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 01.10.2022, 21:36
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 02.10.2022, 12:30
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Skywalker - 01.07.2024, 23:27
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 03.10.2022, 09:11
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 03.10.2022, 14:10
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 03.10.2022, 14:49
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 03.10.2022, 16:05
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von OG Bär - 03.10.2022, 17:46
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 03.10.2022, 20:04
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Broensen - 03.10.2022, 20:17
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 04.10.2022, 08:50
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von Schneemann - 04.10.2022, 10:05
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 04.10.2022, 10:22
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von voyageur - 04.10.2022, 10:34
RE: Deutsche Rüstungsexporte - von OG Bär - 04.10.2022, 13:23

Gehe zu: