23.06.2014, 19:08
Quintus Fabius schrieb:Na und? Dann machen die eben mehr Gewinn. Das kann uns völlig egal sein. Soll doch Frankreich mehr Gewinn machen, Frankreich ist ohnehin wirtschaftlich schwer angeschlagen. Sollen doch die USA mehr Gewinn machen, die sind de facto jetzt schon Staatsbankrott.Waffenexporte sichern Deutsche Arbeitsplätze und einen ganzen Industriezweig, der von erheblichen nationalen Interesse ist.
Eine Einstellung von Waffenexporten hilft den betroffenen Ländern nicht. Es gibt immer Lieferer. Alles was es tut ist deutschen Konzernen zu schaden.
Quintus Fabius schrieb:Statt also das Scheinargument zu bemühen, dass diese Fernwirkungen ohnehin nicht vermieden werden können (darauf läuft die Aussage: die anderen liefern im Endeffekt hinaus), sollte man gerade eben gegen diese Fernwirkungen anarbeiten.Das ist schwachsinnig. Die Welt ändert sich keinen Meter nur weil Deutschland einen moralisierenden Sonderweg beschreitet. Es ist völlig unrealistisch das irgendeiner unserer westlichen Verbündeten seine Beziehungen zu irgendwelchen Golfstaaten torpediert nur weil es irgendwann mal irgendwie schief gehen kann.
Quintus Fabius schrieb:Was ist besser? Rein gar nichts dagegen zu tun, oder etwas dagegen zu tun? Und auch wenn der Effekt aufgrund der Dummheit und Korruption anderer Regierungen gering sein sollte, so wäre trotzdem ein Effekt da.Ja, der Effekt wären zig Millionen an Steuerausfällen in Deutschland, Wegfall von tausenden von Arbeitsplätzen und der Zusammenbruch nationaler Assets.
In den betroffenen Ländern ändert sich derweil nichts.