23.06.2014, 10:49
Allgemein:
Die Frage ist auch, ob wir nicht innerhalb Europas deutlich mehr Waffen absetzen könnten und damit ein Exportverbot in den arabischen Raum kompensieren könnten. Gerade die Osteuropäischen Staaten wollen angesichts der Krise in der Ukraine eigentlich alle deutlich aufrüsten und eine größere Konkurrenz der Rüstungsfirmen innerhalb Europas (aufgrund eines verkleinerten Marktes mit mehreren Anbietern) wäre gerade für die gehätschelte deutsche Rüstungsindustrie hervorragend, die müsste sich dann dem Konkurrenzkampf stellen und zwingend bessere Leistungen liefern.
Ein Exportstopp in den arabischen Raum würde als die Leistungsfähigkeit der deutschen Rüstungsindustrie erhöhen (da sie dann gar keine andere Wahl hätte) und mehr Innereuropäische Aufträge wäre die Folge, welche dann die militärische Schlagkraft Europas erhöhen würden.
Mal ein Beispiel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rheinmetall-defence.de/de/rheinmetall_defence/public_relations/news/latest_news/details_5696.php">http://www.rheinmetall-defence.de/de/rh ... s_5696.php</a><!-- m -->
Die Frage ist auch, ob wir nicht innerhalb Europas deutlich mehr Waffen absetzen könnten und damit ein Exportverbot in den arabischen Raum kompensieren könnten. Gerade die Osteuropäischen Staaten wollen angesichts der Krise in der Ukraine eigentlich alle deutlich aufrüsten und eine größere Konkurrenz der Rüstungsfirmen innerhalb Europas (aufgrund eines verkleinerten Marktes mit mehreren Anbietern) wäre gerade für die gehätschelte deutsche Rüstungsindustrie hervorragend, die müsste sich dann dem Konkurrenzkampf stellen und zwingend bessere Leistungen liefern.
Ein Exportstopp in den arabischen Raum würde als die Leistungsfähigkeit der deutschen Rüstungsindustrie erhöhen (da sie dann gar keine andere Wahl hätte) und mehr Innereuropäische Aufträge wäre die Folge, welche dann die militärische Schlagkraft Europas erhöhen würden.
Mal ein Beispiel:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rheinmetall-defence.de/de/rheinmetall_defence/public_relations/news/latest_news/details_5696.php">http://www.rheinmetall-defence.de/de/rh ... s_5696.php</a><!-- m -->
Zitat:Gemeinsame Bestellung mit Norwegen kann Auftragswert von zwei Milliarden Euro erreichen
Rheinmetall hat erneut einen Großauftrag im Bereich moderner, hochmobiler LKW-Familien gewonnen. Norwegen und Schweden beabsichtigen, mittelfristig bis zu zweitausend militärische Nutzfahrzeuge im Gesamtwert von über einer Milliarde Euro zu beschaffen. Nach der norwegischen Beschaffungsorganisation hat heute nun auch Schweden das Rahmenabkommen für die gemeinsame Beschaffung militärischer Logistikfahrzeuge aus dem Hause Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) unterzeichnet.