Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Europäische Union
@hunter1
Zitat:Frage dazu: wie funktioniert das? Meinst Du subventionierte Landnahme durch Europäer in Entwicklungsländern? Ist hier zwar OT, darüber zu diskutieren...
Nun, es ist im Grunde nicht OT (da es Teil der EU-Politik ist, auch wenn andere die Leidtragenden sind), da ich diese Art von "Landerwerb" in Afrika, wie im "Landgrabbing"-Thread angeführt, nicht meinte (hätte ich ausführlicher umschreiben sollen).

Aber um mich zu präzisieren: Ich bezog mich auf fiskalischen Folgeentwicklungen der europäischen (und auch amerikanischen) Agrarsubventionen auf die Landwirtschaft in den Dritte-Welt-Staaten. Dadurch, dass die Anbauprodukte aus der EU durch die Subventionen vergleichsweise billig sind - auch natürlich für den europäischen Konsumenten selbst -, können sie wesentlich günstiger auf den Weltmarkt geworfen werden als bspw. Anbauprodukte aus Guinea oder Botswana, die eben nicht subventioniert werden [können]. Hierdurch werden deren Produkte auf dem Weltmarkt jedoch zu Ladenhütern (ausgenommen nur alleine die, die es in der EU kaum oder nicht gibt, etwa Kaffee). Zentrale Produkte der Ernährung jedoch - z. B. Getreide oder Milchprodukte -, werden in diesen Entwicklungsstaaten dann in Folge kaum mehr oder gar nicht mehr angebaut, da sie nicht mehr preislich konkurrenzfähig sind. Kommt es dann zu Schwankungen auf den Märkten oder klimabedingten Engpässen in der Ernährung in den Dritte-Welt-Staaten, so können sie diese nicht mehr mit eigener Produktion auffangen - da sie eben keine mehr haben -, und sie sind auf Milchpulver und Mehl von der UN angewiesen, um nicht zu verhungern. Es ist also ein tückischer Teufelskreis...

Schneemann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: