Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Kuba
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.neues-deutschland.de/artikel/933558.kubas-energiesparprogramme-beeindrucken-moody-s-nicht.html">http://www.neues-deutschland.de/artikel ... nicht.html</a><!-- m -->
Zitat:Von Andreas Knobloch

21.05.2014

/ Wirtschaft und Umwelt

Kubas Energiesparprogramme beeindrucken Moody’s nicht

Ratingagentur stuft Karibikinsel auf »exotisch« herab / Kubanische Regierung setzt weiter auf Erneuerbare

...

Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit Kubas von Caa1 auf Caa2 herabgestuft - von »hochgradig spekulativ« auf »exotisch«. Begründet wurde dieser Schritt mit dem Risiko einer »abrupten und politisch ungeordneten Transition« und vor allem mit der unübersichtlichen Lage in Venezuela. Ein möglicher Kollaps dort mache Kuba verwundbar: »Angesichts der zunehmenden und nicht nachhaltigen makroökonomischen Ungleichgewichte in Venezuela und des hohen Risikos eines wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenbruchs, ist die Zukunft der Zusammenarbeit ungewiss, was Kuba anfällig macht für eine scharfe Anpassung der Kosten für seine Energieimporte«, heißt es in der Erklärung.

Kuba bezieht über das Petrocaribe-Abkommen venezolanisches Erdöl zum Vorzugspreis. Moody’s schätzt, dass Kuba im Jahr 2012 Erdöl im Wert von 6,5 Milliarden US-Dollar aus Venezuela importierte - das wären 47 Prozent all seiner Einfuhren.

... seit Jahren versucht Kuba, über Sparprogramme seinen Energiebedarf zu drosseln und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern. Erst im April bildeten Vertreter der Nichtregierungsorganisationen Asociacion Cubana de las Naciones Unidas (ACNU) und Cubasolar eine Arbeitsgruppe, die den Ausbau Erneuerbarer vorantreiben soll. Diese machen derzeit fünf Prozent des kubanischen Energiehaushalts aus. Davon wiederum seien über 90 Prozent Biokraftstoffe, die aus Nebenprodukten der Zuckerindustrie gewonnen würden,
...

Darüber hinaus bestünde vor allem bei der Energiegewinnung aus Wasser-, Wind und Sonne einiges Potenzial. In den vergangenen Jahren hat Kuba systematisch in diese Bereiche investiert, mehrere Windparks und Solarkraftwerke entstanden.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: