Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Afrika) Nigerianische Marine
#28
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/Wochenschau/body_wochenschau.html">http://www.marineforum.info/Wochenschau ... schau.html</a><!-- m -->
Zitat:
Am 7. Mai hat die nigerianische Marine ein zweites von der US Coast Guard (USCG) ausgemustertes Küstenwachschiff der HAMILTON-Klasse übernommen.

In einer „pompösen“ Zeremonie in Charleston (South Carolina) wurde auf dem Küstenwachschiff GALLATIN letztmalig die Dienstflagge der USCG eingeholt, die US-Besatzung ging von Bord, und mit Setzen der nigerianischen Seekriegsflagge wechselte das nun in OKPABANA umbenannte Schiff formell den Besitzer.

Auch wenn die GALLATIN schon 45 Dienstjahre „auf dem Buckel“ hat, ist sie für die nigerianische Marine eine Bereicherung, wird vor allem die Fähigkeiten zu längerdauernden Hochseeoperationen im Golf von Guinea erweitern. Sie ist bereits das zweite ex-USCG Wachschiff der HAMILTON-Klasse, das ein „zweites Leben“ vor der afrikanischen Küste beginnt. Anfang 2012 hatte die nigerianische Marine Schwesterschiff CHASE unter dem neuen Namen THUNDER in Dienst gestellt.

Mit mehr als 3.000 ts sind die beiden Einheiten die größten Kampfschiffe (bewaffnet mit einem 76-mm-Geschütz) aller am Golf von Guinea operierenden Marinen. Die Überlassung erfolgte im Rahmen von Militärhilfe („Foreign Military Sales“) und „Excess Defense Article Program” der USA. Die Schiffe werden als „überschüssiges Wehrmaterial“ kostenlos abgegeben, aber die nigerianische Marine musste wohl zumindest einen Teil der vor dem Transfer notwendigen Überholungen und Umrüstungen bezahlen.

Die Übernahme der GALLATIN kommt nicht überraschend. Schon im Juni 2013 hatte der nigerianische Marinechef angekündigt, dass das Schiff nach seiner Ausmusterung bei der USCG der CHASE (THUNDER) nach Nigeria folgen würde. Damals sprach er auch noch vom geplanten Wechsel des 2010 vom Military Sealift Command (MSC) der US Navy ausgemusterten Wehrforschungsschiffes JOHN McDONNELL (T-AGS 51). Ob diese Planung noch Bestand hat, ist unklar; nur zwei Monate später hieß es nämlich, das MSC wolle die JOHN McDONNELL auf einer Auktion zum Verkauf anbieten, und aktuell wird das Schiff nicht erwähnt.

Die beiden Schiffe der HAMILTON-Klasse sind nicht die einzigen an die nigerianische Marine abgegeben ehemaligen US Küstenwachschiffe. 2002/03 waren vier alte, noch aus den 1940-er Jahren stammende Tonnenleger der BALSAM-Klasse überlassen worden. OBULA, NWAMBA, KYANWA und OLOGBO erfüllen heute die Funktionen von Offshore Patrol Vessel und werden vor allem in der Küstenvorfeldüberwachung eingesetzt. Zusätzlich zu diesen hochseefähigen Schiffen kamen aus den USA noch eine größere Anzahl kleiner Fahrzeuge wie Sicherheitsboote der von SAFE Boats hergestellten DEFENDER-Klasse.
ganze Meldung, da Marineforum und nur kurz im Netz - noch mehr News auf der hp des MF und im Heft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: