09.05.2014, 09:01
Zensur durch WhatsApp Verbot? :roll: Das funktioniert doch gar nicht. Es verbleibt ein großes Angebot von Alternativen zum Facebook Messaging Dienst WhatsApp, wie etwa Line, Kakao, ChatOn, Viber, ... "Threema" beispielsweise könnte auch die iranische Regierung nicht mitlesen und wurde ebenfalls nicht vom Markt genommen. Mit Zensur hat diese politisch motivierte Entscheidung insofern nichts zu tun. Die ganze Meldung ist daher ziemlich sinnbefreit und ein "Streit zwischen Regierung und Zensurbehörde" wegen WhatsApp durch gewisse Medien frei erfunden.
Zitat:Iran setzt erstmals Frau an Theaterspitze<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/panorama/kultur-literatur/gleichberechtigung-iran-setzt-erstmals-frau-an-theaterspitze/9845210.html">http://www.handelsblatt.com/panorama/ku ... 45210.html</a><!-- m -->
05.05.2014, 12:27 Uhr
Im Iran sollen mehr Frauen Führungspositionen bekleiden - das gilt auch für den Kulturbetrieb. Erstmals ernennt das Kultusministerium eine Frau zur Intendantin des Theaters in Teheran: die Regisseurin Parisa Moghtadi.
Die Islamische Republik Iran hat erstmals in ihrer 35-jährigen Geschichte eine Frau als Intendantin des Stadttheaters in Teheran ernannt. Die 43-jährige Theaterregisseurin Parisa Moghtadi sei vom Kultusministerium zur Chefin des größten Theaterkomplexes in der Hauptstadt gemacht worden, meldete die Mehr Nachrichtenagentur am Montag.
Die in der südiranischen Stadt Schiras geborene Moghtadi machte zunächst ihr Diplom in Stadtplanung. Danach kam sie nach Teheran, wo sie an der Kunstuniversität Theaterwissenschaften studierte. Neben der Inszenierung mehrerer Bühnenstücke, agierte sie auch vier Jahre lang als stellvertretende Intendantin des Stadttheaters. Derzeit läuft in Teheran das von ihr selbst geschriebene Schauspiel „Pause ohne Pause“.
...