03.05.2014, 11:19
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/krise-in-der-ukraine-separatisten-lassen-osze-militaerbeobachter-frei-1.1949398">http://www.sueddeutsche.de/politik/kris ... -1.1949398</a><!-- m -->
Zitat:Separatisten lassen OSZE-Militärbeobachter frei
Krise in der Ukraine / Die Entwicklungen im Newsblog. / Veröffentlicht heute, 3. Mai 2014, 10:59, im Newsblog
....
Das ukrainische Militär setzt seine Offensive gegen prorussische Separatisten im Osten des Landes fort und startet einen Einsatz nahe der Stadt Kramatorsk
Nach Ausschreitungen sind in Odessa im Süden des Landes mindestens 37 Menschen bei einem Brand ums Leben gekommen
...
Ukraine setzt Offensive gegen Separatisten fort: Das ukrainische Militär hat seine Offensive gegen prorussische Separatisten im Osten des Landes fortgesetzt. Am Samstagmorgen hätten die Sicherheitskräfte einen Einsatz gegen Aufständische nahe der Stadt Kramatorsk gestartet, teilte Innenminister Arsen Awakow über Facebook mit. Dabei hätten sie einen Fernsehturm unter ihre Kontrolle gebracht. Die Regierung in Kiew hat am Freitag einen "Anti-Terror-Einsatz" gegen prorussische Aktivisten in Slawjansk und Kramatorsk begonnen. Der russische Präsident Wladimir Putin warf der ukrainischen Regierung daraufhin vor, mit dem Einsatz gegen moskautreue Aktivisten die "letzte Hoffnung" auf die Umsetzung des Genfer Abkommens zu zerstören.
Ukrainische Führung räumt Probleme bei Offensive ein: Die Operation in der ostukrainischen Stadt Slawjansk gehe "nicht so schnell voran, wie wir uns das wünschen", sagt Übergangspräsident Alexander Turtschinow. Grund sei, dass sich die "Terroristen" in bewohnten Gebieten verschanzten und Zivilisten als Schutzschilde missbrauchten. Die Einsatzkräfte hätten aber alle Stellungen um die Stadt herum in ihre Gewalt gebracht und dem Gegner "schwere Verluste" zugefügt, behauptet Turtschinow.
...