17.04.2014, 18:43
Mit der Thematik der Luftwaffe Russland gehe ich ebenfalls conform mit Nightwatch.
Die wird offensiv genutzt erstmal genug damit zu tun haben die westlichen Jäger vom Himmel zu holen.
Und den Bodentruppen Luftunterstützung zu geben.
Danach kämen, wenn sie nicht ausgeblutet ist, Strategische Nachschubwege an die Reihe.
Iran: Ich könnte mir vorstellen das der Iran. Sobald die Nato Truppen aus dem Irak abzieht. Zumindestens Grenzgebiete besetzt um seine Eigene Gebiete vor Instabilität und Extremisten zu schützen.
Genauso würden die Arabischen Staaten(zB: Emirate) im Irak für Ruhe sorgen wollen.
Spätestens wenn wenn die Emirate involviert sind werden die Amis für Öl aushelfen.
Afghanistan: Wenn die Nato sich dort zurück zieht, werden die Taliban sehr schnell die Macht übernehmen und in Pakistan richtig Ärger machen um Einfluss zu gewinnen. Da muss die Nato/Amis auch wieder aushelfen. Alleine schon das den Taliban keine A/C Waffen in die Hände fallen.
China: Massiert Truppen nicht nur an der Russischen Grenze sondern auch im Pazifischen Raum.
Taiwan liegt in ihrem Interessen Gebiet.
Und wenn das böse Korea meint die Amis sind in Europa gebunden greifen sie an.
Zum Glück ohne A einsatzfähige A Waffen.
Die Amis werden alleine schon um gegen den Chinesischen Aufmarsch ein Gegengewicht zu stellen Truppen im Pazifischen Raum belassen müssen.
Ich meine im Klartext. China wird wohl sehr nervös werden wenn rundherum Krieg ausbricht.
Sich aber bis auf Truppen Aufmärsche und diverse Waffen Lieferungen erstmal Neutral halten.
Deutschland: Die Bevölkerung wird weitestgehend rhuig bleiben da erstmal nicht direkt durch den Krieg betroffen.
Es kommt in den Städten Gebietsweise zu gewalttätigen Friedensdemos. Die mit massiven Militär und Polizei Einsätzen Reguliert werden.
Zivile LKWs und SUVs werden direkt vom Fliesband beschlagnahmt.
Es werden kurzfristig 30.000 Wehrpflichtige eingezogen. Weitere 5000 Melden sich Freiwillig.
Diese werden von Reservisten und Ehemaligen Soldaten Ausgebildet.
Die Ausrüstung wird eine Mischung aus Depot-Beständen und Ziviler Outdoor Ausrüstung.
Waffen werden erst gegen Ende der Ausbildung (6Wochen) ausreichend zur Verfügung stehen.
Die wird offensiv genutzt erstmal genug damit zu tun haben die westlichen Jäger vom Himmel zu holen.
Und den Bodentruppen Luftunterstützung zu geben.
Danach kämen, wenn sie nicht ausgeblutet ist, Strategische Nachschubwege an die Reihe.
Iran: Ich könnte mir vorstellen das der Iran. Sobald die Nato Truppen aus dem Irak abzieht. Zumindestens Grenzgebiete besetzt um seine Eigene Gebiete vor Instabilität und Extremisten zu schützen.
Genauso würden die Arabischen Staaten(zB: Emirate) im Irak für Ruhe sorgen wollen.
Spätestens wenn wenn die Emirate involviert sind werden die Amis für Öl aushelfen.
Afghanistan: Wenn die Nato sich dort zurück zieht, werden die Taliban sehr schnell die Macht übernehmen und in Pakistan richtig Ärger machen um Einfluss zu gewinnen. Da muss die Nato/Amis auch wieder aushelfen. Alleine schon das den Taliban keine A/C Waffen in die Hände fallen.
China: Massiert Truppen nicht nur an der Russischen Grenze sondern auch im Pazifischen Raum.
Taiwan liegt in ihrem Interessen Gebiet.
Und wenn das böse Korea meint die Amis sind in Europa gebunden greifen sie an.
Zum Glück ohne A einsatzfähige A Waffen.
Die Amis werden alleine schon um gegen den Chinesischen Aufmarsch ein Gegengewicht zu stellen Truppen im Pazifischen Raum belassen müssen.
Ich meine im Klartext. China wird wohl sehr nervös werden wenn rundherum Krieg ausbricht.
Sich aber bis auf Truppen Aufmärsche und diverse Waffen Lieferungen erstmal Neutral halten.
Deutschland: Die Bevölkerung wird weitestgehend rhuig bleiben da erstmal nicht direkt durch den Krieg betroffen.
Es kommt in den Städten Gebietsweise zu gewalttätigen Friedensdemos. Die mit massiven Militär und Polizei Einsätzen Reguliert werden.
Zivile LKWs und SUVs werden direkt vom Fliesband beschlagnahmt.
Es werden kurzfristig 30.000 Wehrpflichtige eingezogen. Weitere 5000 Melden sich Freiwillig.
Diese werden von Reservisten und Ehemaligen Soldaten Ausgebildet.
Die Ausrüstung wird eine Mischung aus Depot-Beständen und Ziviler Outdoor Ausrüstung.
Waffen werden erst gegen Ende der Ausbildung (6Wochen) ausreichend zur Verfügung stehen.